Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Zalando Aktie 25375574 / DE000ZAL1111

Modehandel im Fokus 11.02.2020 22:12:00

Zalando baut Dominanz aus: Bald mit erster Umsatzmilliarde in der Schweiz?

Zalando baut Dominanz aus: Bald mit erster Umsatzmilliarde in der Schweiz?

Im vorletzten Jahr konnte Zalando einem konkurrierenden Umsatzführer den ersten Platz abluchsen. 2020 könnte der Modehändler einen weiteren Meilenstein knacken: Eine Milliarde Franken Umsatz in der Schweiz.

• Zalando mit Abstand grösster Modehändler in der Schweiz
• Deutscher Konzern baut Dominanz weiter aus
• Für 2020 wird Umsatzmilliarde erwartet

Bei den zuletzt vermeldeten Zahlen Ende Oktober 2019 zum dritten Quartal 2019 zeigte sich bereits, dass sich Zalando weiterhin auf Wachstumskurs befindet. Dieser wurde durch zahlreiche Neukunden und eine höhere Zahl von Bestellungen begünstigt. Zalando setzte in diesem Jahresviertel 1,5 Milliarden Euro um. Wie 2019 abgeschlossen wurde, steht noch aus, am 27. Februar wird der MDAX-Konzern seine Bücher öffnen. Analysten gehen von einem Umsatz in Höhe von rund 1,97 Milliarden Euro aus. Aufs Jahr gesehen soll Zalando seinen Umsatz auch in der Schweiz weiter gesteigert haben, schätzt die schweizerische Unternehmensberatung Carpathia.

Schätzungen: Zalando wächst 2019 in der Schweiz

Für das deutsche Modeunternehmen scheint es in der Schweiz weiterhin gut zu laufen. Erst stösst Zalando den schwedischen Konkurrenten H&M vom Thron, nun rückt die Umsatzmilliarde nach weiterem Wachstum in greifbare Nähe. Wie Carpathia in einem Blogbeitrag schrieb, wird damit gerechnet, dass der Umsatz im letzten Jahr auf 920 Millionen Franken kommt. Dabei sollen in der Schweiz 26,8 Millionen Pakete unterwegs gewesen sein. Von diesen Paketen wurden 17 Millionen von Zalando selbst versandt, während der Rest durch Zalandos Partner (also adidas & Co.) selbst verschickt wurde, verlautet die Unternehmensberatung.

Paketzahl wächst stärker als Umsatz

Auffällig sei, dass das Paketvolumen nach wie vor mehr zulegt als der Umsatz selbst. Carpathia führt das auf mehrere Punkte zurück: Zum einen sei der Anteil mobiler Zugriffe besonders hoch - zuletzt habe die Zahl im September 2019 bei rund 85 Prozent gelegen - weshalb es schneller, teilweise zu mehreren Bestellungen komme.
Zum anderen sei für diese Diskrepanz auch das Retourenvolumen verantwortlich, welche 2019 erneut bei etwa 50 Prozent gelegen haben soll.
Hinzu komme ausserdem, dass pro Bestellung teilweise mehrere Pakete anfallen würden. Gründe dafür seien beispielsweise der bereits erwähnte Brands-Service, in dessen Rahmen einige Teilnehmer ihre Produkte selbst auf den Weg schickten. Darüber hinaus kämen die Produkte teilweise aus verschiedenen Fulfillment-Centern. Diese Entwicklung ist insofern besorgniserregend, als dass die mit den Paketen verbundenen Kosten schneller wachsen als die zur Verfügung stehenden Deckungsbeiträge. Dennoch befindet sich der Modehändler nach wie vor auf Wachstumskurs.

Fällt 2020 die Umsatzmilliarde?

Mit dem von Carpathia berechneten Umsatz in Höhe von 920 Millionen Franken im vergangenen Jahr, befindet sich Zalando in greifbarer Nähe zur Umsatzmarke von einer Milliarde Franken. Das deutsche Unternehmen befindet sich "im Ranking der grössten Schweizer Onlineshops an der Spitze und vergrössert seinen Abstand auf das zweitplatzierte Digitec.ch", heisst es in dem Blogbeitrag der Unternehmensberatung.

Was noch zusätzlichen Schwung für den fehlenden Abschnitt bringen könnte: Ende letztes Jahres startete Zalando erst das Kosmetikgeschäft in der Schweiz. Auf den Umsatz 2019 habe sich das noch nicht ausgewirkt, aber das könne sich 2020 auch noch ändern, erklärt Caparthia-Chef Thomas Lang gegenüber der Handelszeitung. Erforderlich seien dafür allerdings stationäre Ableger.

Lang ist sich jedoch davon unabhängig sicher, dass das Wachstum hierzulande weitergeht. Deshalb ist für ihn klar: "Zalando wird in der Schweiz 2020 erstmals mehr als 1 Milliarde Franken Umsatz machen."

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Hannelore Foerster/Getty Images,nitpicker / Shutterstock.com,DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images,Sean Gallup/Getty Images

Analysen zu Zalando

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.11.25 Zalando Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.11.25 Zalando Buy Deutsche Bank AG
10.11.25 Zalando Outperform RBC Capital Markets
07.11.25 Zalando Equal Weight Barclays Capital
07.11.25 Zalando Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’193.40 19.16 SJ6B5U
Short 13’444.90 13.69 U2TBSU
Short 13’930.53 8.90 SY9BNU
SMI-Kurs: 12’702.08 11.11.2025 17:30:12
Long 12’163.68 19.77 SO2B2U
Long 11’889.18 13.84 SZDBEU
Long 11’379.10 8.90 SPMBUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Zalando 100.00 -3.33% Zalando

Indizes in diesem Artikel

MDAX 29’204.45 0.22%