Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Nach Börsencrash 09.09.2024 21:17:00

Zinssenkungen der Fed im Visier: Tom Lee überdenkt seine Prognosen zu NVIDIA & Co.

Zinssenkungen der Fed im Visier: Tom Lee überdenkt seine Prognosen zu NVIDIA & Co.

Nachdem es Anfang August steil bergab gegangen war an den Börsen, haben sich die Marktteilnehmer mittlerweile wieder zu grossen Teilen erholt. Die Zuversicht wächst auch mit Blick auf die bevorstehende US-Notenbanksitzung Mitte September. Das erwartet Tom Lee.

• Marktcrash von Anfang August wieder verdaut
• Anleger erwarten Leitzinssenkung im September
• Tom Lee äussert sich zu Tech, NVIDIA & Co.

Im Interview mit CNBC erinnert sich Wall Street-Experte Tom Lee an den Börsencrash Anfang August: "Es waren drei Tage des Schreckens für den Markt, nach dem FOMC, bis hin zu diesem Schwarzen Montag in Tokio". Und weiter: "Es war herzzerreissend. Aber wir betrachten dies letztendlich als eine Wachstumsangst, weil wir nicht dachten, dass die USA in eine Rezession geraten würden, was viele Leute nach diesem Beschäftigungsbericht dachten", erinnert sich der Forschungsleiter bei Fundstrat Global Advisors.

Fed vor erster Leitzinssenkung seit vier Jahren

Seitdem konnten Anleger aber wieder vermehrt Hoffnung schöpfen. So zeigte sich auch Notenbank-Chef Jerome Powell zuletzt zuversichtlich. Ihm zufolge sei die Wirtschaft bereit für eine sanfte Landung. Am 18. September steht nun die nächste Sitzung der US-Notenbank Fed an, bei der wohl auch die lang ersehnte Senkung der Leitzinsen - das erste Mal seit vier Jahren - in den USA verkündet werden dürfte. Deutliche Andeutungen in diese Richtung hatte Fed-Chef Powell so auch während des jährlichen Notenbanken-Symposiums in Jackson Hole im August gemacht.

"Ich glaube, die Leute dachten, es gäbe ein systematisches Risiko wegen ‘Was ist los mit dem Yen’, aber die Märkte haben sich seitdem sehr widerstandsfähig gezeigt. Ich meine, die Tatsache, dass wir uns so stark erholt haben, zeigt, wie stark dieser Markt ist", merkte Lee im CNBC-Interview an. Das weitere Vorgehen der Fed werde "der Wirtschaft und den Märkten viel Leben verleihen - insbesondere zyklischen Aktien und Small-Cap-Aktien", prognostiziert der Experte.

NVIDIA-Aktie, US-Wahlen & Co.

Vor diesem Hintergrund hob Lee etwa NVIDIA hervor. Die Technologiebranche und so auch die Aktie des KI-Profiteurs seien "in einer guten Position", insbesondere auch dank künstlicher Intelligenz, betonte Lee gegenüber CNBC.

Daneben äusserte sich der Experte auch zu den anstehenden Präsidentschaftswahlen im November. Ihm zufolge glaubten die Märkte - deutlicher als die Umfragen zeigten - dass Donald Trump seine Konkurrentin Kamala Harris besiegen werde: "In den letzten Tagen scheint es mir, als würde der Markt darauf wetten, dass Trumps Chancen besser sind als die Umfragen". Und weiter: "Ich denke, wenn der Markt davon überzeugter wird... werden Sie sehen, dass zyklische Aktien, Small Caps und Bitcoin besser abschneiden, weil das wirklich klare politische Unterschiede sind."

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Schroders,Casimiro PT / Shutterstock.com,spirit of america / Shutterstock.com,fstockphoto / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.08.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
28.08.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
28.08.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
28.08.25 NVIDIA Buy UBS AG
28.08.25 NVIDIA Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’799.96 19.69 BVKSPU
Short 13’072.32 13.67 BP9SUU
Short 13’547.16 8.98 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’276.28 08.09.2025 16:18:56
Long 11’795.07 19.85 SQFBLU
Long 11’534.82 13.98 BXGS2U
Long 11’023.53 8.88 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}