Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
05.03.2025 22:34:16
|
Zuversicht in New York: Dow Jones beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone

Schlussendlich wagten sich die Börsianer in New York aus der Reserve.
Der Dow Jones notierte im NYSE-Handel schlussendlich um 1.14 Prozent stärker bei 43’006.59 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 17.688 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 1.22 Prozent höher bei 43’040.30 Punkten in den Handel, nach 42’520.99 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 43’135.92 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 42’418.73 Punkten verzeichnete.
Dow Jones auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Dow Jones bislang ein Minus von 2.04 Prozent. Der Dow Jones lag vor einem Monat, am 05.02.2025, bei 44’873.28 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.12.2024, betrug der Dow Jones-Kurs 44’765.71 Punkte. Der Dow Jones wurde vor einem Jahr, am 05.03.2024, mit 38’585.19 Punkten bewertet.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 1.45 Prozent. 45’054.36 Punkte markierten den Höchststand des Dow Jones im laufenden Jahr. Bei 41’844.89 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im Dow Jones
Zu den stärksten Einzelwerten im Dow Jones zählen aktuell Caterpillar (+ 3.59 Prozent auf 338.49 USD), Microsoft (+ 3.19 Prozent auf 401.02 USD), Boeing (+ 2.68 Prozent auf 163.16 USD), Amazon (+ 2.24 Prozent auf 208.36 USD) und Goldman Sachs (+ 2.05 Prozent auf 593.07 USD). Flop-Aktien im Dow Jones sind hingegen Home Depot (-1.76 Prozent auf 354.70 EUR), Chevron (-0.78 Prozent auf 150.81 USD), IBM (-0.73 Prozent auf 251.35 USD), Johnson Johnson (-0.18 Prozent auf 165.12 USD) und Coca-Cola (-0.16 Prozent auf 70.08 USD).
Welche Aktien im Dow Jones die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 61’045’636 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Apple mit 3.314 Bio. Euro im Dow Jones den grössten Anteil aus.
Dow Jones-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Unter den Dow Jones-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie mit 9.17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6.38 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
22:33 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
20:03 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
18:01 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mittags schwächer (finanzen.ch) | |
16:29 |
Amazon Aktie News: Amazon am Montagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
KI-Nachfrage offenbar ungebrochen: Amazon- und NVIDIA-Aktien profitieren (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
22.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
07.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 40’227.59 | 0.28% |
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf Unternehmens- und Konjunktursignale: US-Handel endet wenig verändert -- SMI und DAX schliessen höher -- Japanischer Leitindex Nikkei 225 zum Handelsende freundlichDer heimische Aktienmarkt konnte im Montagshandel in die Gewinnzone vordringen, während der deutsche Aktienmarkt ebenfalls zulegte. Zum Start in die neue Woche zeigten sich die US-Börsen unentschlossen. Die wichtigsten asiatischen Indizes beendeten den Handel zum Wochenstart uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |