Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Intel Corp.

22.11.22
17.11.22
10.11.22
08.11.22
01.11.22
28.10.22
28.10.22
27.10.22
13.10.22
Zwei Jahre nach Ende der Partnerschaft: Intel will Apple als Kunden zurückgewinnen (finanzen.ch)

Mehr als zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass Apple-CEO Tim Cook im Rahmen der WWDC-Entwicklerkonferenz das Ende der Partnerschaft mit Intel verkündete und die Fertigung seiner eigenen Chips ankündigte. Die Trennung hat der Chiphersteller noch immer nicht verwunden.» mehr

07.09.22
Wall Street-Empfehlungen: Mit diesen Titeln trotzen Anleger dem stürmischen Markt (finanzen.ch)

Im laufenden Börsenjahr mussten Anleger bereits viele Rücksetzer hinnehmen. Auch für die kommenden Wochen dürfte sich angesichts der anhaltend hohen Inflationsraten und dem intensiven Zinserhöhungskurs der Notenbanken keine Ruhe einstellen. Mit diesen fünf Aktien könnten Investoren aber als Gewinner aus den künftigen Turbulenzen herauskommen, meinen Top-Analysten an der Wall Street.» mehr

23.08.22
NVIDIA-Aktie, Intel-Aktie & Co.: Citigroup-Analyst warnt vor angeschlagenen Chip-Titeln (finanzen.ch)

Bereits seit Beginn der Corona-Krise sind Halbleiter knappe Güter. Mit zunehmenden geopolitischen Spannungen wollen sich besonders westliche Staaten aus der Abhängigkeit ihrer Handelspartner lösen und die gefragten Komponenten selbst herstellen. Doch welche Auswirkungen hat dies für Aktien der Branche?» mehr

08.08.22
Konkurrenz für Tesla nimmt zu: Vietnamesischer Autobauer drängt auf den US-Markt (finanzen.ch)

Der Elektroautomarkt boomt und die Konkurrenz für US-Elektroautobauer Tesla nimmt zu. Neben den Traditionsautobauern, die auf Elektromobilität umstellen, sind in den letzten Jahren auch zahlreiche junge Autofirmen aus dem asiatischen Raum, wie NIO, XPeng oder BYD, auf der Bildfläche erschienen. Mit VinFast folgt ein weiterer Konkurrent für Tesla.» mehr

08.08.22
Schwierige wirtschaftliche Lage und wachsende Konkurrenz: Intel in der Krise - Wer ist schuld daran? (finanzen.ch)

Spätestens nach den jüngst veröffentlichen Zahlen ist ersichtlich, das der Chip-Gigant Intel in der Krise steckt: Interne Versäumnisse treffen auf eine schwierige wirtschaftliche Lage und eine wachsende Konkurrenz.» mehr

07.08.22
Dividendenaktien im Fokus: The Prudent Speculator empfiehlt langfristig investiert zu bleiben und während Schwächephasen zuzukaufen (finanzen.ch)

Angesichts der zahlreichen Unsicherheiten, die derzeit am Markt grassieren, haben nicht wenige Anleger den Weg in die Flucht gesucht. Dabei bietet das aktuelle Umfeld insbesondere bei hochwertigen Dividendenaktien lukrative Einstiegschancen.» mehr

05.08.22
29.07.22
08.07.22
NVIDIA, AMD & Intel im Blick: Experte erwartet durch Ethereum 2.0 steigenden Druck auf Grafikkartenhersteller (finanzen.ch)

Mit Spannung wartet die Krypto-Community auf den mehrfach angekündigten Ethereum 2.0-Merge. Für Grafikkartenhersteller dürften dann aber härtere Zeiten anbrechen.» mehr

15.06.22
Sanktionsfolgen: Russische Techbranche mit massiven Problemen (finanzen.ch)

Als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine setzten die EU und die USA bereits einige Sanktionspakete gegen den Kreml um. Die Massnahmen haben aber nicht nur Folgen für russische Oligarchen und die Energiebranche, auch Tech-Unternehmen des Landes bekommen die Einschränkungen zu spüren.» mehr

07.05.22
Investmentstratege warnt vor schwierigen Zeiten - Wie Anleger dennoch gewinnen können (finanzen.ch)

Robert Doll verfügt über 40 Jahre Investmenterfahrung und hatte bereits viele hohe Positionen inne. Für die kommenden Monate rechnet er jedoch mit einer engen Handelsspanne. Eine gezielte Aktienauswahl könnte sich für Anleger mehr denn je auszahlen - zwölf Aktien aus verschiedenen Bereichen hält er dabei für besonders vielversprechend.» mehr

20.04.22
Steht die NVIDIA-Aktie vor einer Neubewertung? Analysten kappen Kursziel für NVIDIA-Aktie (finanzen.ch)

Seit mehreren Jahren gehört NVIDIA zu den am besten performenden Aktien der Welt. Doch inzwischen ist das Rekordhoch in weite Ferne gerückt. Mehrere Analysten stuften die Aktie kürzlich herunter. Ihre Argumentation: NVIDIA habe vorerst das Nachfragehoch überschritten.» mehr

15.03.22
Diese 10 Dividenden-Aktien empfehlen die Experten von Goldman Sachs zum Kauf (finanzen.ch)

Die Themen Geldpolitik und Ukraine-Krieg sorgten im bisherigen Jahresverlauf für starke Marktturbulenzen. Goldman Sachs rät in diesem Umfeld zu Aktien, die eine solide Dividende versprechen.» mehr

15.03.22
Intel-Aktie im Plus: Intel baut Chipfabrik in Magdeburg für Milliardenbetrag (finanzen.ch)

Der US-Halbleiterhersteller Intel investiert in einer ersten Phase seines EU-Investitionsplans 33 Milliarden Euro in Europa.» mehr

02.03.22
Gegenwind für NVIDIA: Vor diesen Herausforderungen steht der Chipkonzern (finanzen.ch)

Die hohe Nachfrage nach Produkten des Unternehmens lässt das NVIDIA-Geschäft boomen. Doch dem Unternehmen droht Gegenwind - von verschiedenen Seiten.» mehr

26.02.22
Intel arbeitet an Krypto-Chip: Umweltfreundlicheres Mining von Bitcoin, Ethereum & Co. möglich? (finanzen.ch)

Das Minen von Bitcoin & Co. steht auch aufgrund des Umweltaspekts in der Kritik. Intel will dieses Problem lösen und hat ein Produkt angekündigt, mit dem das Schürfen von Kryptowährungen deutlich energiesparender von statten gehen soll.» mehr

27.01.22
Nutzer der Zukunftstechnologie: Diese Unternehmen setzen 2022 auf die Blockchain (finanzen.ch)

Immer mehr Unternehmen wenden sich Kryptowährungen und insbesondere auch der Blockchain zu. Diese Nutzer der Zukunftstechnologie könnten 2022 einen Blick wert sein.» mehr

25.01.22
Merck, Barclays, Intel & Co.: Zahlreiche Chefwechsel 2021 sorgten für Überraschungen (finanzen.ch)

Im vergangenen Jahr kam es bei einigen DAX- und US-Unternehmen zu Führungswechseln. Einige dieser Neubesetzungen dürften überrascht haben.» mehr

19.01.22
Analysten mit Empfehlungen für Langfristanleger: Diese Aktien sind einen Blick wert (finanzen.ch)

Die anhaltende Corona-Pandemie macht es Anlegern schwer, sich zu positionieren, dies zeigt auch der volatile Start in das Börsenjahr 2022. Hier nun eine Auswahl von Einzelaktien, für deren langfristige Aussichten Analysten den Daumen heben.» mehr

13.01.22
Diese Börsengänge könnten 2022 Aufsehen erregen (finanzen.ch)

Egal ob Startups wie die Solarisbank oder Spin-Offs wie Mobileye - im Jahr 2022 dürfen Anleger wieder zahlreiche Börsenneulinge begrüssen.» mehr

09.01.22
Globale Lieferkettenkrise: Morgan Stanley-Analysten identifizieren "regionale Champions" und "Bottlenecks" (finanzen.ch)

Die US-Bank Morgan Stanley hat die globale Lieferkettenkrise genauer untersucht und Aktien ausgemacht, die die damit verbundenen Herausforderungen gut meistern und solche, die besonders unter der Lieferkettenproblematik leiden.» mehr

16.11.21
Halbleiter-Titel legen kräftig zu - Analysten raten insbesondere zu diesem Chip-Titel (finanzen.ch)

Halbleiter-Titel gehörten zuletzt zu den Überfliegern am Parkett. Nicht zuletzt dank Facebooks Vorstoss ins Metaverse haben Anleger verstärkt Chipaktien gekauft. Ein Analyst hebt eine Aktie aus der Branche besonders hervor.» mehr

25.10.21
Nach Entwicklung eigener Prozessoren: Intel hofft auf Apples Rückkehr (finanzen.ch)

Seit dem Jahr 2020 vollzieht Apple bei seiner Mac-Serie den Übergang weg von Intel-Chips und hin zu im eigenen Haus entwickelten Prozessoren. Der jüngste Schritt auf diesem Weg war die kürzliche Vorstellung der Chips M1 Pro und M1 Max durch Apple. Intel-CEO Pat Gelsinger will trotzdem die Hoffnung nicht aufgeben, dass er Apple irgendwann als Kunden zurückgewinnen kann.» mehr

26.09.21
Chipmangel: Techunternehmen kümmern sich selbst um die Entwicklung (finanzen.ch)

Angesichts des grossen Halbleiter-Engpasses wollen einige grosse Technologieunternehmen nicht länger abhängig von den Chipherstellern sein und deshalb ihre eigenen Chips entwerfen. Daneben können sich die Unternehmen mit Chips, zugeschnitten auf die eigenen speziellen Anforderungen, von ihren Mitbewerbern abheben.» mehr

20.07.21
Nach starkem ersten Halbjahr: So geht es laut Goldman Sachs in der zweiten Jahreshälfte weiter (finanzen.ch)

Für die Aktienmärkte verlief die erste Jahreshälfte 2021 bereits äusserst erfolgreich. Doch wird sich der positive Trend auch im zweiten Halbjahr fortsetzen? Diese Tipps hat Goldman Sachs für Anleger parat.» mehr

23.12.20
Staatsfonds verkauft Aktien von Apple, Amazon & Co. - und stockt dafür bei diesen US-Titeln kräftig auf (finanzen.ch)

Der Staatsfonds von Südkorea hat kürzlich massive Anpassungen an seinem Portfolio vorgenommen. Während Aktien von Apple, Alibaba und Intel auf der Verkaufsliste landeten, wurde ein anderer US-Wert überraschend zum Favorit der Experten.» mehr

30.09.20
KI-Aktien und KI-ETFs: So können Anleger am Megatrend "Künstliche Intelligenz" partizipieren (finanzen.ch)

Bis zur Entwicklung einer starken Künstlichen Intelligenz, die es in allen Bereichen mit dem menschlichen Intellekt aufnehmen kann, ist es noch ein weiter Weg. Doch schon heute wird KI in zahlreichen Bereichen eingesetzt, um die Produktivität, Effektivität oder Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Auch zahlreiche börsennotierte Konzerne beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten der KI - und bieten interessante Investmentoptionen für Anleger.» mehr

22.07.20
Neues von Apple: Top-Analyst rechnet mit neuen MacBook-Modellen (finanzen.ch)

Laut eines Top-Analysten dürfen sich Apple-Fans auf neue Modelle des MacBooks freuen.» mehr

02.07.20
Ende der Intel-Partnerschaft: Apple produziert Prozessoren nun selbst (finanzen.ch)

Auf der WWDC verkündete Tim Cook das Ende der Partnerschaft mit Intel an - ab Ende 2020 gibt es neue Macs mit hauseigenen Apple-Chips. Das verändert den Markt und verlangt Entwicklern viel ab.» mehr

21.06.20
Folgen überschaubar: Darum ist eine Trennung von Apple für Intel mehr als verkraftbar (finanzen.ch)

Die Zusammenarbeit zwischen Apple und dem Chiplieferanten Intel steht offenbar vor dem Aus. Doch für Intel muss die Trennung von einem derart prestigeträchtigen Kunden nicht zwangsweise von Nachteil sein.» mehr

04.05.20
03.05.20
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen