Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Rieter Aktie 367144 / CH0003671440

Nachrichten zu Rieter AG (N)

13.03.24
08.03.24
07.03.24
Rieter-Aktie freundlich: Rieter erhält Auftrag aus China über 62 Millionen Franken (AWP)

Rieter hat einen Auftrag der chinesischen Firma Shanghai Digital Intelligence World Industrial Technology Group (DIW) erhalten.» mehr

01.03.24
23.02.24
19.02.24
SPI-Handel aktuell: SPI liegt am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch)

Der SPI befindet sich am Nachmittag im Aufwärtstrend.» mehr

19.02.24
Freundlicher Handel in Zürich: SPI am Montagmittag mit Kursplus (finanzen.ch)

Für den SPI geht es am Montagmittag aufwärts.» mehr

16.02.24
09.02.24
08.02.24
Rieter-Aktie freundlich: Rieter kann Patentstreit vor oberstem chinesischem Gericht für sich entscheiden (AWP)

Der Spinnereimaschinenhersteller Rieter hat einen Patentstreit in China für sich entschieden.» mehr

02.02.24
26.01.24
Börse Zürich: SPI präsentiert sich am Freitagmittag fester (finanzen.ch)

Der SPI zeigt am Freitagmittag eine positive Tendenz.» mehr

26.01.24
24.01.24
Rieter-Aktie sehr schwach: Kaum Nachfragebelebung bei Rieter im Schlussquartal (AWP)

Der Spinnereimaschinenhersteller Rieter steckt noch immer in der Krise.» mehr

24.01.24
24.01.24
24.01.24
19.01.24
12.01.24
Altmanscher Z-Faktor: Bei diesen Schweizer Unternehmen besteht eine hohe Insolvenzgefahr (finanzen.ch)

Der US-Finanzprofessor Edward Altman entwickelte Ende der 1960er ein Bewertungsmodell zur Identifizierung von Unternehmen, bei denen eine Pleite womöglich kurz bevorsteht. Unter den heimischen Aktien befinden sich aktuell mehrere Titel, die gemäss der Formel von Altman ein moderates bis hohes Insolvenzrisiko aufweisen.» mehr

12.01.24
05.01.24
29.12.23
22.12.23
15.12.23
13.12.23
Rieter-Aktie etwas höher: Rieter-Chef Oetterli soll auch Präsident des Verwaltungsrats werden (AWP)

Beim Spinnereimaschinenhersteller Rieter soll Konzernchef Thomas Oetterli im nächsten Frühling auch das Amt des Verwaltungsratspräsidenten übernehmen.» mehr

13.12.23
13.12.23
08.12.23
01.12.23
24.11.23
17.11.23
10.11.23
03.11.23
27.10.23
20.10.23
Rieter-Aktie büsst ein: Rieter muss weitere 400 bis 600 Stellen abbauen (AWP)

Dem Winterthurer Rieter-Konzern brechen die Aufträge weg und so greift der Spinnereimaschinenhersteller zum Sparhammer.» mehr

20.10.23
20.10.23
20.10.23
20.10.23
20.10.23
17.10.23
Zurückhaltung in Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch)

Das macht der SPI am zweiten Tag der Woche.» mehr

13.10.23
09.10.23
Rieter-Aktie dennoch leichter: Rieter-Chef sieht viele Zeichen für baldigen Aufschung in Spinnereimaschinen-Industrie (AWP)

Rieter-CEO Thomas Oetterli erwartet ein baldiges Ende der Krise in der Spinnereimaschinen-Industrie.» mehr

06.10.23
05.10.23
Rieter-CEO sieht den Tiefpunkt erreicht - So soll die Wende gelingen (finanzen.ch)

Rieter hat nach einem enttäuschenden ersten Semester einen grösseren Stellenabbau angekündigt. Nun hat Thomas Oetterli, seit März CEO des Spinnereimaschinenherstellers, in einem Interview erklärt, dass der Tiefpunkt des Marktzyklus seiner Meinung nach erreicht ist.» mehr

29.09.23
03.07.23
Leonteq spricht Gewinnwarnung aus, VAT berichtet über schwachen Geschäftsgang: Hier könnten weitere negative Überraschungen lauern (finanzen.ch)

In den vergangenen Wochen kappten einige Unternehmen ihre Prognosen und sorgten damit für Aufsehen. Auch hierzulande warnten die ersten Unternehmen vor einem eingetrübten Geschäftsgang. Drohen schon bald weitere Gewinnwarnungen?» mehr

27.06.23
Sartorius und LANXESS senken Prognose: Müssen Anleger auch bei Schweizer Unternehmen Gewinnwarnungen befürchten? (finanzen.ch)

Erst kürzlich haben mit Sartorius und LANXESS zwei grosse deutsche Unternehmen ihre Prognose für das Gesamtjahr 2023 gesenkt. Müssen Anleger auch hierzulande mit Gewinnwarnungen rechnen?» mehr

22.11.22
Rieter & Co: Bei diesen Schweizer Firmen haben die Chefs Aktien zugekauft (finanzen.ch)

In den letzten Wochen haben viele Firmen-Insider aus der Schweiz auf privater Basis Aktien dazugekauft.» mehr

09.06.22
Dätwyler, V-Zug und Rieter mit Gewinnwarnungen: Welche Schweizer Werte sind die nächsten? (finanzen.ch)

Schweizer Industrietitel haben angesichts unterschiedlicher globaler Belastungsfaktoren aktuell einen schweren Stand. Insbesondere Lieferkettenprobleme sorgen bei den Schweizer Branchenvertretern für Planungsunsicherheit, was bei V-Zug, Rieter und Dätwyler bereits zu Gewinnwarnungen führte. Diese Schweizer Werte könnten als nächstes folgen.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen