Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu (WTI/Brent)
02.11.20
|
Goldpreis: Grosse Terminspekulanten verkaufen Futures (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies zwei interessante Erkenntnisse aus.» mehr |
|
01.11.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 44: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
30.10.20
|
Goldpreis: Markantes Wochenminus droht (finanzen.ch)
Trotz der sich verschlimmernden Pandemie droht dem Goldpreis in dieser Woche ein markanter Wochenverlust. Aktuell beläuft sich das Minus auf 1,8 Prozent.» mehr |
|
29.10.20
|
Goldpreis: EZB-Entscheidung am Nachmittag (finanzen.ch)
Aktuell sorgt die für den Nachmittag anberaumte EZB-Zinsentscheidung und die anschliessende Pressekonferenz für erhöhte Spannung.» mehr |
|
28.10.20
|
Goldpreis: Warten auf neue Impulse (finanzen.ch)
Der Goldpreis zeigt sich zur Wochenmitte relativ lethargisch. Käufe und Verkäufe halten sich in etwa die Waage.» mehr |
|
27.10.20
|
Goldpreis: Risikoaversion sorgt für Rückenwind (finanzen.ch)
Steigende Corona-Zahlen und sinkende Aktienkurse haben dem Goldpreis wieder über die Marke von 1.900 Dollar verholfen.» mehr |
|
26.10.20
|
Goldpreis: Optimismus der Terminspekulanten im Höhenflug (finanzen.ch)
Insbesondere grosse Terminspekulanten sind laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC in der Woche zum 20. Oktober optimistischer geworden.» mehr |
|
25.10.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 43: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
23.10.20
|
Goldpreis: Kaufinteresse bei 1'900 Dollar (finanzen.ch)
Optimistische Äusserungen der US-Oppositionsführerin Nancy Pelosi haben den Goldpreis im Bereich von 1'900 Dollar gestützt.» mehr |
|
22.10.20
|
Goldpreis: Schwindende Hoffnung auf Konjunkturpaket belastet (finanzen.ch)
Derzeit reagiert der Goldpreis vor allem auf Meldungen hinsichtlich des nächsten Konjunkturpakets für die US-Wirtschaft. Diesbezüglich negative Nachrichten belasten den Krisenschutz im frühen Handel.» mehr |
|
21.10.20
|
Goldpreis: Rückenwind dank Dollarschwäche (finanzen.ch)
Weil die Chance auf eine baldige Einigung im Streit zwischen Demokraten und Republikanern über das Volumen des nächsten US-Konjunkturpakets gestiegen ist, tendierte der Goldpreis höher.» mehr |
|
20.10.20
|
Goldpreis: Orientierungslos, aber spannend (finanzen.ch)
An den Goldmärkten halten sich Käufe und Verkäufe in etwa die Waage. Die Akteure warten erst einmal ab.» mehr |
|
19.10.20
|
Goldpreis: Wochenauftakt oberhalb von 1'900 Dollar (finanzen.ch)
Im Tagesverlauf werden sich diverse Notenbanker der EZB und der Fed zu Wort melden, darunter auch Fed-Chef Jerome Powell. Für erhöhte Spannung wäre somit gesorgt.» mehr |
|
17.10.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 42: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
16.10.20
|
Goldpreis: Ausgebremst durch Dollarstärke (finanzen.ch)
Die schwindende Hoffnung auf ein baldiges Hilfspaket für die US-Wirtschaft hat den Dollar gestärkt und dadurch das Interesse an Gold gebremst.» mehr |
|
15.10.20
|
Goldpreis: Erneut Rückwärtsgang eingelegt (finanzen.ch)
Die Chance, dass noch vor der US-Präsidentschaftswahl ein weiteres Konjunkturpaket verabschiedet wird, ist markant gesunken und hat den Goldpreis ausgebremst.» mehr |
|
14.10.20
|
Goldpreis: IWF-Statements führen zu Kurssturz (finanzen.ch)
Weil die Auswirkungen der Corona-Krise dank massiver Konjunkturhilfen weniger heftig als erwartet ausgefallen sind, hob der IWF seine Prognose zum Weltwirtschaftswachstum an.» mehr |
|
13.10.20
|
Goldpreis: Warten auf US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Im frühen Dienstagshandel wird der Goldpreis durch eine leichte Dollarstärke etwas ausgebremst.» mehr |
|
12.10.20
|
Goldpreis: Höchster Stand seit drei Wochen (finanzen.net)
Zum Wochenstart wies der Goldpreis positive Vorzeichen auf und kletterte im frühen Handel auf den höchsten Stand seit drei Wochen.» mehr |
|
11.10.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 41: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
09.10.20
|
Goldpreis: Comeback über 1'900 Dollar gelungen (finanzen.ch)
Vor dem Wochenende wies der Goldpreis dank schwachem Dollar und der zurückgekehrten Hoffnung auf baldige Konjunkturhilfen ein dickes Plus aus.» mehr |
|
08.10.20
|
Goldpreis: Stabil dank Hoffnung auf Konjunkturhilfen (finanzen.ch)
Trump stellte Fluggesellschaften wirtschaftliche Hilfen in Aussicht und sorgte dadurch am Goldmarkt für eine stabile Tendenz.» mehr |
|
07.10.20
|
Goldpreis: Trump sorgt für schlechte Stimmung (finanzen.ch)
Mit seiner Ankündigung, die Verhandlungen zwischen Demokraten und Republikanern über ein erneutes Konjunkturpaket bist zur Wahl am 3. November auszusetzen, sorgte US-Präsident für einen kräftigen Rücksetzer bei Gold.» mehr |
|
06.10.20
|
Goldpreis: Marke von 1.900 Dollar signifikant überwunden (finanzen.ch)
Trotz deutlich gestiegener US-Aktienindizes und leichten Gewinnmitnahmen behauptet sich der Goldpreis über der Marke von 1'900 Dollar.» mehr |
|
05.10.20
|
Goldpreis: Gestiegene Verunsicherung verpufft ohne Wirkung (finanzen.ch)
Das gelbe Edelmetall rutschte zum Wochenstart im frühen Handel in etwas tiefere Regionen ab, trotz der Corona-Infektion von US-Präsident Trump.» mehr |
|
04.10.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 40: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
02.10.20
|
Rohstoffe im September 2020: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
02.10.20
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktbericht (finanzen.at)
Der Goldpreis sprang am gestrigen Donnerstag deutlich über die Marke von 1'900 Dollar, rutschte aber vor dem Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums wieder ab.» mehr |
|
01.10.20
|
Goldpreis: Kampf um 1.900-Dollar-Marke (finanzen.ch)
Am Nachmittag stehen in den USA wichtige Konjunkturindikatoren zur Bekanntgabe an. Diese könnten dem Goldpreis neue Impulse verleihen.» mehr |
|
30.09.20
|
Ehemaliger Goldman-Sachs-Chef Blankfein: Anleger sollten jetzt bei Gold zugreifen (finanzen.ch)
Zwölf Jahre lang stand er der US-Investmentbank Goldman Sachs vor: Banker Lloyd Blankfein. Nun sieht der Marktkenner steigende Inflationsrisiken und meint deshalb, dass Gold und Silber eine wichtige Rolle im Finanzsystem einnehmen könnten.» mehr |
|
30.09.20
|
Goldpreis: Schlechtester Monat seit fast vier Jahren droht (finanzen.ch)
Am gestrigen Dienstag überwand der Goldpreis zeitweise die Marke von 1.900 Dollar. Dennoch droht ihm mit aktuell vier Prozent die schlechteste Monatsperformance seit November 2016.» mehr |
|
29.09.20
|
Goldpreis: Hochspannung wegen US-Politik (finanzen.ch)
An den Goldmärkten blicken die Akteure derzeit gespannt in Richtung USA, wo wichtige Events anstehen.» mehr |
|
28.09.20
|
Goldpreis: Verhaltener Wochenauftakt (finanzen.ch)
Der Goldpreis startete relativ lethargisch in die neue Handelswoche. In der zweiten Wochenhälfte könnten vor allem diverse Indikatoren vom US-Arbeitsmarkt für neue Impulse sorgen.» mehr |
|
27.09.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 39: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
25.09.20
|
Goldpreis: Höchster Wochenverlust seit Mitte März droht (finanzen.ch)
Vor dem Wochenende hat beim Goldpreis spürbar nachgelassen. Aktuell versucht er sich auf dem reduzierten Niveau an einer Bodenbildung.» mehr |
|
24.09.20
|
Goldpreis: Dollarstärke generiert Zweimonatstief (finanzen.ch)
Derzeit scheint es nur einen Grund zu geben, warum Investoren Gold verkaufen: der überraschend starke Dollar.» mehr |
|
23.09.20
|
Goldpreis: Unter 1.900 Dollar abgerutscht (finanzen.ch)
Trotz wachsender Risikoaversion rutschte der Goldpreis im frühen Mittwochshandel unter die Marke von 1'900 Dollar ab.» mehr |
|
22.09.20
|
Goldpreis: Leicht erholt nach massiver Verkaufswelle (finanzen.ch)
Am gestrigen Montag gab es in zahlreichen Anlageklassen massive Verkäufe zu beobachten, die selbst vor dem Krisenschutz Gold nicht Halt gemacht haben.» mehr |
|
21.09.20
|
Goldpreis: Terminspekulanten zum dritten Mal in Folge in Kauflaune (finanzen.ch)
Der aktuelle Commitments of Traders-Report wies unter den grossen Terminspekulanten erneut ein gestiegenes Kaufinteresse und somit einen stärkeren Optimismus aus.» mehr |
|
20.09.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 38: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
19.09.20
|
Experten: Schwankungen bei Öl, Gold und Silber bieten auch Chancen (finanzen.ch)
Für Rohstoff-Anleger kam das Jahr 2020 bisher einer Achterbahnfahrt gleich. Während die Edelmetalle Gold und Silber bisher zu den grossen Gewinnern gehören, ging es für den Ölpreis rapide bergab. Wie Experten schätzen, birgt die erhöhte Schwankungsanfälligkeit jedoch auch Möglichkeiten.» mehr |
|
18.09.20
|
Goldpreis: Gewinnmitnahmen lassen nach (finanzen.ch)
Nachgebende Aktienkurse und ein schwächerer Dollarindex haben dem Goldpreis im frühen Freitagshandel zu einer leichten Erholung verholfen.» mehr |
|
17.09.20
|
Goldpreis: Markanter Rückschlag nach Fed-Sitzung (finanzen.ch)
Obwohl die Fed am gestrigen Mittwoch für die Dauer von drei Jahren eine Nullzinspolitik in Aussicht gestellt hat, tendierte der Goldpreis nachfolgend markant bergab.» mehr |
|
16.09.20
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Statements (finanzen.ch)
Vor der heutigen Fed-Sitzung herrscht an den Goldmärkten eine tendenziell abwartende Haltung. Ab 20.00 Uhr könnten neue Impulse ausgelöst werden.» mehr |
|
14.09.20
|
Goldpreis: Nach der EZB-Sitzung ist vor der Fed-Sitzung (finanzen.ch)
Die Statements der Notenbanken werden von den Finanzmarktakteuren derzeit mit Argusaugen verfolgt. Am Mittwoch wird die Fed für erhöhte Spannung sorgen.» mehr |
|
13.09.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 37: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
11.09.20
|
Goldpreis: Strohfeuer nach EZB-Sitzung (finanzen.ch)
Weil die Europäische Zentralbank nach ihrer gestrigen Sitzung keine stärkeren Lockerungen verkündet hat, tendierte der Goldpreis kurzzeitig bergauf und erzielte ein Tagesplus von 0,6 Prozent.» mehr |
|
10.09.20
|
Goldpreis: Hochspannung vor EZB-Sitzung? (finanzen.ch)
Im Vorfeld der heutigen EZB-Sitzung präsentiert sich der Goldpreis stabil. Um 13.45 Uhr wird die Entscheidung veröffentlicht und um 14.30 Uhr beginnt dann die mit Spannung erwartete Pressekonferenz.» mehr |
|
09.09.20
|
Goldpreis: Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)
Seit fünf Handelstagen bewegt sich der Goldpreis in einer relativ engen Tradingrange von lediglich 55 Dollar.» mehr |
|
08.09.20
|
Goldpreis: Dollarstärke bremst Aufwärtsdrang (finanzen.ch)
Das Comeback des Dollars und die Erholungstendenz an den europäischen und asiatischen Aktienmärkten bremste den Goldpreis im frühen Dienstagshandel aus.» mehr |