Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu (WTI/Brent)
17.07.20
|
Goldpreis: Gewinnmitnahmen bremsen (finanzen.ch)
Der Goldpreis musste am gestrigen Donnerstag aufgrund von Gewinnmitnahmen einen Dämpfer hinnehmen und kämpft aktuell mit der Marke von 1'800 Dollar.» mehr |
|
16.07.20
|
Goldpreis: China-Daten konterkarieren Corona-Sorgen (finanzen.ch)
Am frühen Morgen meldete China ein stärker als erwartetes BIP-Wachstum. Der Goldpreis reagierte aber aufgrund anhaltender Corona-Sorgen kaum.» mehr |
|
15.07.20
|
Goldpreis: Komfortabel über 1'800 Dollar (finanzen.ch)
Steigende Corona-Zahlen in den USA und beschlossene US-Sanktionen gegen China haben dem gelben Edelmetall wieder über die Marke von 1'800 Dollar verholfen.» mehr |
|
14.07.20
|
Goldpreis: Dämpfer durch Dollarstärke (finanzen.ch)
Im frühen Dienstagshandel bewegte sich der Goldpreis unter der Marke von 1.800 Dollar und reagierte damit vor allem auf die Erholung des Dollars.» mehr |
|
13.07.20
|
Citigroup-Experten: Vorkrisenniveau beim Ölpreis unwahrscheinlich - 100-Dollar-Marke unerreichbar (finanzen.ch)
Laut eines Reports des Citigroup-Experten Ed Morse werde der Ölpreis nie wieder auf einen Barrel-Preis von 100 US-Dollar steigen. Dies begründete er mit der stark eingebrochenen Nachfrage im Zuge der Corona-Krise.» mehr |
|
13.07.20
|
Goldpreis: Marke von 1'800 Dollar zurückerobert (finanzen.ch)
Trotz freundlicher Aktienmärkte in den USA und Asien gelang dem Goldpreis im frühen Montagshandel ein Comeback über die Marke von 1'800 Dollar.» mehr |
|
12.07.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 28: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
11.07.20
|
Goldman-Analysten erwarten Erholung der Ölnachfrage - Anleger müssen sich aber noch gedulden (finanzen.ch)
Die US-Bank Goldman Sachs glaubt an eine Erholung der Ölnachfrage. Anleger sollten sich diesbezüglich aber in Geduld üben.» mehr |
|
10.07.20
|
Goldpreis: Heisser Kampf um 1.800 Dollar (finanzen.ch)
Die signifikante Erholungstendenz beim Dollar hat beim Goldpreis zu leichtem Verkaufsdruck geführt und ihn wieder in Richtung 1.800 Dollar fallen lassen.» mehr |
|
09.07.20
|
Goldpreis: Aufwärtsdrang ungebrochen (finanzen.ch)
Anhaltende Corona-Sorgen und die Aussicht auf weitere Stützungsmassnahmen haben den Goldpreis auf den höchsten Stand seit September 2011 ansteigen lassen.» mehr |
|
07.07.20
|
Goldpreis: Kauflaune nach Rücksetzer (finanzen.ch)
Dem Goldpreis kann man trotz nachlassender Risikoaversion an den internationalen Aktienmärkten weiterhin ein ausgesprochen hohes Mass an relativer Stärke attestieren.» mehr |
|
06.07.20
|
Goldpreis: Ausgebremst durch starke Aktienmärkte (finanzen.ch)
Eine starke Kursrally an den asiatischen Aktienmärkten hat dem Goldpreis einen negativen Start in die neue Handelswoche beschert.» mehr |
|
05.07.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 27: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
04.07.20
|
Carbon-Tracker-Report: Darum haben viele Öl- und Gasunternehmen bei den Klimazielen noch Nachholbedarf (finanzen.ch)
In einem Report der Organisation Carbon Tracker wurden die individuellen Klimaziele von neun Öl- und Gasproduzenten den Kennzahlen des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 gegenübergestellt. Bei einigen davon besteht noch ein deutlicher Nachholbedarf.» mehr |
|
03.07.20
|
Goldpreis: Robuste Tendenz trotz starker US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)
Auf die deutlich besser als erwartet ausgefallenen Zahlen vom US-Arbeitsmarkt reagierte der Krisenschutz relativ "cool".» mehr |
|
02.07.20
|
Goldpreis: Datenflut vom US-Arbeitsmarkt am Nachmittag (finanzen.ch)
Zur Wochenmitte drehte der Krisenschutz Gold in negatives Terrain und verzeichnete dadurch einen signifikanten technischen Rückschlag.» mehr |
|
01.07.20
|
Niedriger Ölpreis: Ölproduzenten unter Druck (finanzen.ch)
Die Corona-Krise hat den Ölpreis enorm gedrückt. Viele Ölkonzerne stehen deshalb vor grossen Herausforderungen, insbesondere die US-Schieferölfirmen.» mehr |
|
01.07.20
|
Goldpreis: Einkaufsmanagerindizes sorgen für Spannung (finanzen.ch)
Der Aufwärtstrend des Goldpreises bleibt weiterhin ungebrochen. Höher notierte der Krisenschutz vor über siebeneinhalb Jahren.» mehr |
|
30.06.20
|
Rohstoffe im Juni 2020: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
30.06.20
|
Goldpreis: Höchster Quartalsgewinn seit vier Jahren in Aussicht (finanzen.ch)
Für den heutigen Tag sind Reden von insgesamt fünf US-Notenbankern angekündigt. Nun bleibt abzuwarten, welchen Tenor diese haben werden.» mehr |
|
29.06.20
|
Goldpreis: Inflationsdaten am Nachmittag (finanzen.ch)
Am Nachmittag steht die Juni-Teuerungsrate für Deutschland zur Bekanntgabe an. Gegenüber dem Vormonat wird mit einem Minus von 0,6 auf 0,5 Prozent p.a. gerechnet.» mehr |
|
28.06.20
|
Bank of America hebt ihre Prognose zum Ölpreis an (finanzen.ch)
Seit dem historischen Einbruch im April haben sich die Ölpreise wieder deutlich erholt - dank Produktionskürzungen und einer Erholung der Nachfrage nach dem Corona-Lockdown. Nun reagieren auch immer mehr Analysten auf diese Entwicklung und heben ihre Prognosen für das schwarze Gold an. Allzu grosse Sprünge trauen sie dem Rohstoff momentan allerdings mehrheitlich nicht zu.» mehr |
|
28.06.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 26: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
26.06.20
|
JPMorgan rechnet mit Öl-Superzyklus: Ölpreis könnte auf 190 US-Dollar klettern (finanzen.ch)
Die Corona-Pandemie hat den Ölmärkten einen empfindlichen Dämpfer verpasst. Nach dem historischen Einbruch der Ölpreise im März kam es zwar zu Erholungsbewegungen, die Vorkrisenniveaus bleiben aber weit entfernt. Noch, glaubt ein Analyst.» mehr |
|
26.06.20
|
Goldpreis: Vor dem Wochenende stabil (finanzen.ch)
Vor dem Wochenende dominierte angesichts der gestrigen Kursgewinne an den US-Aktienmärkten eine abwartende Haltung.» mehr |
|
24.06.20
|
Die Ölpreiskrise könnte einen überraschenden Gewinner haben (finanzen.ch)
Der Preisverfall am Ölmarkt hat Ölkonzerne und -anleger in diesem Jahr besonders empfindlich getroffen. Die grossen Ölförderländer haben die Preise durch eine Drosselung der Ölproduktion gestützt. Doch der Markt bleibt in der Krise, einer Krise, in der es einen überraschenden Gewinner geben könnte.» mehr |
|
24.06.20
|
Goldpreis: Anhaltender Höhenflug wegen Corona-Sorgen (finanzen.ch)
Seit vier Tagen tendiert der Goldpreis bergauf und bewegt sich mittlerweile in unmittelbarer Nähe seines Achtjahreshochs.» mehr |
|
23.06.20
|
Goldpreis: Höchster Stand seit Herbst 2012 (finanzen.ch)
Der Krisenschutz Gold bleibt weiterhin stark gefragt. Weltweit steigende Corona-Infektionszahlen haben dabei eine grosse Rolle gespielt.» mehr |
|
22.06.20
|
Goldpreis: Freundlicher Start in die neue Handelswoche (finanzen.ch)
Das gelbe Edelmetall zeigte sich im frühen Montagshandel ausgesprochen freundlich und kletterte auf den höchsten Stand seit über einem Monat.» mehr |
|
21.06.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 25: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
19.06.20
|
Goldpreis: Seitwärtstendenz auf erhöhtem Niveau (finanzen.ch)
In der laufenden Handelswoche bewegte sich der Goldpreis in einer relativ engen Tradingrange von weniger als 40 Dollar.» mehr |
|
18.06.20
|
|
|
18.06.20
|
|
|
18.06.20
|
|
|
18.06.20
|
|
|
18.06.20
|
|
|
18.06.20
|
|
|
18.06.20
|
|
|
18.06.20
|
|
|
18.06.20
|
Goldpreis: Richtungsloses Auf und Ab (finanzen.ch)
Der Krisenschutz Gold lässt derzeit einen eindeutigen Trend vermissen. Aktuell behauptet sich das gelbe Edelmetall oberhalb von 1.730 Dollar.» mehr |