EURO STOXX 846483 / EU0009658186
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
25.08.2025 11:27:36
|
Aktien Europa: EuroStoxx gibt nach - Kein Handel in London
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - In einem eher impulsarmen Handel haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Montag überwiegend nachgegeben. In London blieb die Börse wegen eines Feiertags geschlossen. Der EuroStoxx 50 sank am Vormittag um 0,44 Prozent auf 5.464 Punkte.
Vor dem Wochenende hatten Signale für eine anstehende Leitzinssenkung in den USA den Leitindex der Eurozone noch ein Stück näher an sein Rekordhoch vom März dieses Jahres gebracht. Zu Wochenbeginn fehlte ihm etwas die Kraft. Der Zinssenkungsoptimismus scheint verpufft, während es geopolitisch mit Blick auf die Friedensbemühungen für die Ukraine keine wirklichen Fortschritte gibt. Für den Schweizer SMI ging es am Montag um 0,32 Prozent auf 12.226 Punkte nach unten.
Im Fokus in Europa stand zu Wochenbeginn abermals der Windkraftsektor. Hohe Kursverluste von 17 Prozent für die Titel von Orsted zogen die Branche mit nach unten. Den dänischen Konzern belastete ein vorläufig erlassener Baustopp von US-Behörden für ein Windkraftprojekt in den USA. Im Sog von Orsted verloren auch Vestas 4 Prozent. Sollte der Baustopp länger in Kraft bleiben, dürfte sich das Projekt verzögern und Orsted drohten umfangreichere Wertberichtigungen, hiess es von den Analysten des Investmenthauses Jefferies. Für die anstehende Kapitalerhöhung von Orsted sei die aktuelle Nachrichtenlage ungünstig.
Ein Kursdebakel erlebten auch die Anleger von Valneva , nachdem die US-Gesundheitsbehörde FDA eine Zulassung für einen Impfstoff der Franzosen gegen das Chikungunya-Virus mit sofortiger Wirkung gestoppt hatte. Die Valneva-Aktien rutschten um 22 Prozent ab. Damit ist etwa die Hälfte des Kursgewinns seit Ende Juli aufgezehrt.
Keurig Dr Pepper will den niederländischen Kaffee- und Tee-Spezialisten JDE Peets übernehmen. Der Getränkekonzern bietet 31,85 Euro je JDE-Aktie in bar und damit 15,7 Milliarden Euro. Die Aktien von JDE Peet's gewannen 17,3 Prozent auf 31,12 Euro.
Im EuroStoxx waren die Papiere des französischen Infrastrukturkonzerns Vinci am Vormittag der schwächste Wert mit minus 2,4 Prozent. Vorne lagen die Anteile der Internetholding Prosus mit plus 1,4 Prozent./ajx/mis
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’318.15 | -0.53% | |
EURO STOXX | 564.51 | -0.29% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |