Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutsche Börse Aktie 1177233 / DE0005810055

02.07.2013 08:25:34

Aktien Frankfurt Ausblick: Leichter erwartet - Händler: Konsolidierungstag

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem freundlichen Wochenstart zu seinem 25. Geburtstag dürfte der Dax (DAX) am Dienstag zunächst etwas nachgeben. Der X-Dax stand bei 7.979 Punkten um 0,06 Prozent tiefer. Auch in Europa werden die Börsen ebenfalls leichter erwartet: Der Future auf den Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) deutete zuletzt auf eine um 0,19 Prozent schwächere Eröffnung hin.

    Marktanalyst Joshua Mahony von Alpari erwartet einen Konsolidierungstag, bevor der Markt seine wiedergewonnene Stärke fortsetzen kann. Der weiter starke Tokioter Markt agiert aus seiner Sicht zunehmend unabhängig und verliere an Führungskraft für die europäischen Börsen. Die Vorgaben von der Wall Street sind derweil verhalten: Die Gewinne in den wichtigsten US-Indizes nach guten Daten waren im späten Handel deutlich zusammengeschmolzen. Der Future auf den Dow Jones Industrial (Dow Jones) verlor 0,45 Prozent seit dem Xetra-Schluss. Auf der Konjunkturagenda stehen am Vormittag die EU-Erzeugerpreise und am Nachmittag der US-Auftragseingang der Industrie.

FMC UNTER DRUCK, DEUTSCHE Börse VON HANDELSZAHLEN BELASTET

    FMC-Papiere (Fresenius Medical Care) sind bei Lang & Schwarz (L&S) unter Druck geraten. Börsianer machen unerwartet deutliche Änderungspläne für die Erstattung von Dialysebehandlungen durch die staatliche US-Krankenversicherung verantwortlich. In einem ersten Vorschlag sei von einer Kürzung um 9,4 Prozent die Rede, laut einem Marktteilnehmer gut das vierfache ihrer Schätzungen. Aktien des US-Unternehmens DaVita Healthcare gingen nachbörslich um über 7 Prozent in die Knie.

    Aktien der Deutschen Börse (Deutsche Boerse) büssten bei L&S 0,52 Prozent ein. Der Aufwärtstrend an den Wertpapierhandelsplätzen des Börsenbetreibers hatte sich im Juni zwar fortgesetzt. Ein Börsianer zeigte sich jedoch enttäuscht über den Verlauf am Terminmarkt, der dem positiven Trend weiter hinterher laufe. Im Späthandel setzten die Aktien daraufhin bereits leicht zurück.

    Deutlich nach oben ging es im TecDax für die Aktien von Dialog Semiconductor. Sie zogen um mehr als zweieinhalb Prozent an.. Der Halbleiterhersteller will durch die Übernahme von iWatt sein Geschäft mit Ladegeräten und im LED-Bereich deutlich ausbauen. Für das US-Unternehmen wird Dialog bis zu 345 Millionen Dollar (rund 264 Mio Euro) zahlen. Der Zukauf sei zwar nicht günstig, aber dennoch positiv, da er den Gewinn je Aktie vom ersten Moment an stützen sollte, kommentierte ein Händler./fat/rum

Analysen zu Deutsche Börse AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.11.25 Deutsche Börse Sector Perform RBC Capital Markets
04.11.25 Deutsche Börse Neutral JP Morgan Chase & Co.
31.10.25 Deutsche Börse Neutral Goldman Sachs Group Inc.
29.10.25 Deutsche Börse Neutral JP Morgan Chase & Co.
28.10.25 Deutsche Börse Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com