STOXX-Handel im Fokus |
27.01.2025 09:29:06
|
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 legt zum Start den Rückwärtsgang ein
STOXX 50-Handel am Montag.
Um 09:12 Uhr tendiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.77 Prozent tiefer bei 4’491.74 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.122 Prozent stärker bei 4’532.22 Punkten in den Handel, nach 4’526.70 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 4’535.46 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’490.16 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Noch vor einem Monat, am 27.12.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4’305.59 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, lag der STOXX 50 bei 4’438.96 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, wurde der STOXX 50 mit 4’193.32 Punkten berechnet.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 3.52 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4’558.58 Punkten. Bei 4’291.01 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im STOXX 50 aktuell
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit BAT (+ 3.96 Prozent auf 31.27 GBP), GSK (+ 1.07 Prozent auf 13.71 GBP), Novartis (+ 1.02 Prozent auf 91.18 CHF), Enel (+ 0.96 Prozent auf 6.75 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0.89 Prozent auf 29.61 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-5.59 Prozent auf 50.98 CHF), Siemens (-3.86 Prozent auf 200.40 EUR), Glencore (-2.56 Prozent auf 3.66 GBP), UniCredit (-1.87 Prozent auf 43.02 EUR) und BASF (-1.64 Prozent auf 46.23 EUR).
Die teuersten STOXX 50-Konzerne
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Glencore-Aktie. 2’403’196 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 368.101 Mrd. Euro macht die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Titel
Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 6.15 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.57 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BAT PLC (British American Tobacco)
10:02 |
FTSE 100-Titel BAT-Aktie: So viel hätte eine Investition in BAT von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 schwächelt zum Start (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
LSE-Handel FTSE 100 fällt zum Start des Montagshandels zurück (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
BAT-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im Januar (finanzen.net) | |
31.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
No more bat tunnels in infrastructure projects, vows Reeves (Financial Times) |
Analysen zu BAT PLC (British American Tobacco)
12:06 | BAT Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.25 | BAT Buy | Deutsche Bank AG | |
06.01.25 | BAT Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.12.24 | BAT Buy | Deutsche Bank AG | |
12.12.24 | BAT Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’592.97 | 0.34% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |