Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
FTSE 100 im Blick |
04.03.2025 12:26:51
|
Anleger in London halten sich zurück: So steht der FTSE 100 am Mittag

Der FTSE 100 zeigt sich am zweiten Tag der Woche in Rot.
Um 12:09 Uhr tendiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0.29 Prozent leichter bei 8’845.68 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2.767 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0.000 Prozent auf 8’871.31 Punkte an der Kurstafel, nach 8’871.31 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8’805.74 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8’873.67 Zählern.
FTSE 100-Jahreshoch und -Jahrestief
Noch vor einem Monat, am 04.02.2025, bewegte sich der FTSE 100 bei 8’570.77 Punkten. Der FTSE 100 wies vor drei Monaten, am 04.12.2024, einen Stand von 8’335.81 Punkten auf. Der FTSE 100 notierte noch vor einem Jahr, am 04.03.2024, bei 7’640.33 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 7.09 Prozent aufwärts. Bei 8’908.82 Punkten erreichte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 8’160.60 Zählern markiert.
Top- und Flop-Aktien im FTSE 100
Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit Intertek (+ 7.37 Prozent auf 55.35 GBP), Fresnillo (+ 3.51 Prozent auf 7.81 GBP), Severn Trent (+ 2.59 Prozent auf 24.98 GBP), Rolls-Royce (+ 2.49 Prozent auf 7.96 GBP) und Tesco (+ 2.25 Prozent auf 3.87 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil Ashtead (-5.00 Prozent auf 45.59 GBP), Ocado Group (-4.96 Prozent auf 2.41 GBP), International Consolidated Airlines (-4.63 Prozent auf 3.29 GBP), WPP 2012 (-4.04 Prozent auf 6.14 GBP) und BP (-3.95 Prozent auf 4.16 GBP).
Die meistgehandelten FTSE 100-Aktien
Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via LSE 31’966’576 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 223.166 Mrd. Euro weist die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der FTSE 100-Werte
2026 verzeichnet die JD Sports Fashion-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. B&M European Value Retail SA Reg lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10.70 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)
25.04.25 |
EQS-CMS: BP p.l.c.: Release of a capital market information (EQS Group) | |
25.04.25 |
The man behind Elliott’s BP battle (Financial Times) | |
24.04.25 |
EQS-CMS: BP p.l.c.: Release of a capital market information (EQS Group) | |
24.04.25 |
STOXX-Handel: Letztendlich Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Verluste in Europa: So steht der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Das macht der STOXX 50 mittags (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Start in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu B&M European Value Retail SA. Reg. shs
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’415.25 | 0.09% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Deeskalation im Zollkonflikt: SMI geht höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel im Plus -- Wall Street letztlich grün -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag stärker. Der deutsche Leitindex legte zu. Die US-Börsen zeigten sich unentschlossen. Die Börsen in Asien verbuchten vor dem Wochenende mehrheitlich Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |