Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
05.03.2025 18:01:36
|
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 schwächelt am Mittwochmittag

Am Mittwoch herrscht in New York ein ruhiger Handel.
Am Mittwoch verbucht der S&P 500 um 17:59 Uhr via NYSE Verluste in Höhe von 0.03 Prozent auf 5’776.53 Punkte. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 49.726 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.017 Prozent auf 5’779.14 Punkte an der Kurstafel, nach 5’778.15 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 5’806.69 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5’742.35 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 3.21 Prozent. Noch vor einem Monat, am 05.02.2025, lag der S&P 500 bei 6’061.48 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.12.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 6’075.11 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.03.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5’078.65 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 1.57 Prozent nach unten. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’147.43 Punkten. Bei 5’732.59 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind aktuell Huntington Ingalls Industries (+ 11.68 Prozent auf 192.43 USD), Brown-Forman B (+ 8.60 Prozent auf 35.50 USD), Celanese (+ 8.36 Prozent auf 52.24 USD), Freeport-McMoRan (+ 6.05 Prozent auf 37.01 USD) und Moderna (+ 5.07 Prozent auf 31.91 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Gap (-7.27 Prozent auf 18.63 USD), Marathon Petroleum (-5.97 Prozent auf 134.11 USD), Valero Energy (-5.38 Prozent auf 120.74 USD), ResMed (-4.76 Prozent auf 220.45 USD) und Intel (-4.62 Prozent auf 20.35 USD).
Blick in den S&P 500: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im S&P 500 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 23’907’845 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.314 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0.00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
25.04.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Intel-Aktie fällt: Intel schreibt schwarze Zahlen, Ausblick enttäuscht - Intel-Chef stellt Stellenabbau in Aussicht (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 nachmittags in Grün (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite verbucht am Freitagnachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 in Grün (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
25.04.25 | Intel Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
22.04.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.25 | Intel Neutral | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’525.21 | 0.74% |
Börse aktuell - Live Ticker
Optimismus nimmt zu: Dow wenig verändert erwartet -- SMI leicht im Plus -- DAX fester -- Japanischer Leitindex Nikkei 225 zum Handelsende freundlichDer heimische Aktienmarkt kann im Montagshandel leicht in die Gewinnzone vordringen, während der deutsche Aktienmarkt ebenfalls zulegt. Die wichtigsten asiatischen Indizes beendeten den Handel zum Wochenstart uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |