Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Lieferzeitvorteile |
20.03.2021 23:20:00
|
Ausbau von Amazon Air: Amazon kauft Beteiligungen an Luftfrachtunternehmen

Wie kürzlich bekannt wurde, will Amazon seine Luftfrachtgesellschaft Amazon Air ausbauen, indem Anteile an einem Luftfrachtunternehmen erworben wurden.
• Transaktion kostet rund 131 Millionen US-Dollar
• 1,5 Millionen teures Luftverkehrskreuz in Kentucky geplant
So baut Amazon seine Luftlogistikeinheit Amazon Air aus
Laut eines SEC-Filings der US-amerikanischen Luftfrachtgesellschaft Air Transport Services Group, kurz ATSG, kaufte der Onlineshopping-Gigant Amazon kürzlich Minderheitsanteile an dem Unternehmen. Somit besitzt der Onlineversandhändler sowohl Anteile an ATSG als auch an dessen Konkurrent Atlas Air. Der Preis für die erworbenen Anteile liegt bei rund 132 Millionen US-Dollar.
Die weiteren Pläne des Online-Riesen
Wie der Wirtschafts- und Finanznachrichtensender CNBC berichtet, plant Amazon noch in diesem Jahr die Eröffnung eines 1,5 Milliarden US-Dollar teuren Luftverkehrskreuzes im Norden Kentuckys. Dieses soll Platz für 100 Flugzeuge der Marke Amazon bieten und rund 200 Flüge pro Tag abwickeln. 11 gebrauchte Boeing 767-300 Flugzeuge kaufte Amazon bereits im Januar dieses Jahres bei der US-amerikanischen Fluggesellschaft Delta Air Lines und der kanadischen Billig-Airline WestJet.
Lieferzeitvorteile
Bereits seit 2016 besitzt Amazon Anteilsscheine an ATSG, die als Teil einer Vereinbarung über das Leasing von 20 Boeing 767 durch den Online-Versanddienst erworben wurden, so CNBC. Amazons Entscheidung bedeutet massive Vorteile bezüglich der Lieferzeiten, im Besonderen für Lieferungen, die innerhalb von zwei oder nur eines Tages abgewickelt werden sollten. Wie die CNBC weiterhin anmerkt, könnte Amazon Air damit den Luftfrachtdiensten der Kurier- und Logistikunternehmen FedEx und United Parcel Service, kurz UPS, Konkurrenz machen.
Inna Warkus / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu FedEx Corp.
30.09.25 |
S&P 500-Wert FedEx-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet FedEx Anlegern eine Freude (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
FedEx Aktie News: FedEx tendiert am Abend tiefer (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Das macht der S&P 500 am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
FedEx Aktie News: FedEx am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Gute Stimmung in New York: Börsianer lassen S&P 500 zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
29.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: Dow startet leichter -- SMI fester -- DAX wechselt ins Positive -- Nikkei schliesst niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt notiert zur Wochenmitte im Plus, der deutsche Leitindex schüttelt anfängliche Verluste ab. Dagegen zeigt sich der Dow in Rot. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |