Boeing Aktie 913253 / US0970231058
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neuigkeiten |
26.09.2025 17:31:00
|
Boeing-Aktie deutlich höher: Neuer Deal mit Turkish Airlines - Beschränkungen für Boeing 737 Max gelockert

Turkish Airlines will vom US-Flugzeugbauer Boeing bis zu 225 Maschinen kaufen.
Der Kauf von Boeing-Maschinen ist häufig Gegenstand von Gesprächen ausländischer Staatschefs mit dem US-Präsidenten.
Turkish Airlines will seine Flotte in den nächsten zehn Jahren fast verdoppeln und Istanbul als globales Luftfahrtkreuz etablieren. Um dies zu erreichen, hat die Fluggesellschaft 2023 auch bei dem europäischen Konkurrenten Airbus bis zu 230 Grossraum- und Schmalrumpfflugzeuge bestellt.
Luftfahrtaufsicht will Beschränkungen für Boeing 737 Max lockern
Der kriselnde Flugzeugbauer Boeing bekommt nach einer herben Vertrauenskrise wieder etwas mehr Befugnisse bei der Freigabe neuer Passagierjets. Der Hersteller darf ab Montag (29. September) wieder die letzten Sicherheitschecks für neue Mittelstreckenmaschinen seiner 737-Max-Reihe und Grossraumjets vom Typ 787 "Dreamliner" vornehmen sowie Lufttüchtigkeitszeugnisse ausstellen.
Dies teilte die US-Luftfahrtaufsicht FAA am Freitag mit. Boeing steht wegen Zwischenfällen und Qualitätsmängeln schon länger unter verschärfter Aufsicht der Behörde.
"Diese Entscheidung folgt auf eine gründliche Überprüfung der laufenden Produktionsqualität von Boeing", schrieb die Behörde. "Die FAA wird weiterhin eine direkte und strenge Aufsicht über die Produktionsprozesse von Boeing ausüben." Zunächst sollen sich die Prüfer von Behörde und Hersteller bei den Endabnahmen der Maschinen wöchentlich abwechseln. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" darüber berichtet.
An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an: Die Boeing-Aktie legt an der NYSE zeitweise 3,75 Prozent auf 221,54 US-Dollar zu.
Die Aufseher hatten Boeing die Ausstellung von Lufttüchtigkeitszeugnissen für die 737 Max schon untersagt, als die Maschinen der Reihe infolge zweier tödlicher Abstürze ab dem Jahr 2019 mehr als 20 Monate nicht mehr fliegen durften. Für den "Dreamliner" durfte Boeing seit 2022 keine solchen Bescheinigungen mehr ausstellen. Grund waren Produktionsmängel.
Anfang 2024 war eine weitere Boeing 737 Max nur knapp einem Unglück entgangen, als im Flug ein türgrosses Teil aus dem Rumpf sprang. Nur dank Glück wurde kein Insasse ernsthaft verletzt, und die Maschine konnte sicher landen. Die FAA stellte Boeing daraufhin unter scharfe Aufsicht.
Seither darf der Hersteller monatlich höchstens 38 Jets der 737-Max Reihe fertigen, um die Anforderungen an Qualität und Sicherheit zu erfüllen. Der 2024 angetretene Boeing-Chef Kelly Ortberg hatte zuletzt den Wunsch geäussert, die Produktion auf monatlich 42 Maschinen steigern zu dürfen.
FRANKFURT (awp international) / NEW YORK/SEATTLE (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.
18:01 |
Aufschläge in New York: So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
18:01 |
Optimismus in New York: S&P 500-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
17:27 |
Luftfahrtaufsicht lockert Beschränkungen für Boeing - Aktie legt zu (AWP) | |
16:29 |
Boeing Aktie News: Boeing steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
16:02 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
16:02 |
Handel in New York: S&P 500 beginnt Freitagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
14:57 |
Presse: Luftfahrtaufsicht will Beschränkungen für Boeing 737 Max lockern (AWP) | |
25.09.25 |
Boeing Aktie News: Boeing am Abend mit Kursverlusten (finanzen.ch) |