LANXESS Aktie 2046021 / DE0005470405
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 10.06.2013 08:33:29
|
Aktien Europa Schluss: Fest -- Öl steigt weiter -- SMI und Dax schliessen im Plus -- Euro hält sich -- Wall Street schliesst kräftig -- Apple auf dem Weg zum Radio
-- Wal-Mart mit Aktienrückkaufprogramm -- USA: Mehr Arbeitslose, mehr Beschäftigte -- ABB kauft in England -- Royalty Pharma will Elan -- Euro stark -- Griechische Wirtschaft schrumpft

Mit einem fulminanten Schlussrally um 190 Punkte nach oben reagierten die Märkte auf den in den USA veröffentlichten Arbeitsmarkbericht. Die Angst vor einem vorzeitigen Ende des "Quantitative Easing" der Fed, die zuletzt die Stimmung belastet hatte, ist damit vorerst gebannt. Vor der Veröffentlichung der Daten hatten sich die Investoren mit ihren Engagements zurückgehalten.
Die US-Arbeitsmarktdaten deuten weder auf eine eindeutige Besserung, noch auf eine erneute Schwäche der Konjunktur hin. Jedoch stieg die Arbeitslosenquote im Mai überraschend im Vergleich zum Vormonat. Der Stellenzuwachs sei für einen deutlichen Abbau der Arbeitslosenquote zu schwach, heisst es am Markt. So seien die Zahlen nicht gut genug gewesen, um einen Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik zu begründen, erklärten Händler das Anspringen der Aktienkurse. Endgültig ausgeräumt seien die Unsicherheiten damit jedoch noch nicht.
zur Meldung |

Positiv aufgenommene Arbeitsmarktdaten haben die US-Börsen angetrieben. Der Arbeitsmarkt hat im Mai seinen moderaten Erholungskurs fortgesetzt. Zur Meldung

Positiv aufgenommene Arbeitsmarktdaten aus den USA haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag angetrieben.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben ihren Aufwärtstrend am Freitag nach robusten Daten vom US-Arbeitsmarkt fortgesetzt.
Zur Meldung

Ein positiv aufgenommener Arbeitsmarktbericht aus den USA hat den Dax am Freitag kräftig angeschoben.
Zur Meldung

Der Euro hat am Freitag die starken Vortagesgewinne nicht ganz halten können.
Zur Meldung

Positiv aufgenommene Arbeitsmarktdaten haben die US-Börsen am Freitag angetrieben.
Zur Meldung

Apple hat laut einem Medienbericht die letzte grosse Hürde für sein geplantes Internet-Radio genommen.
Zur Meldung

Der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart kauft im grossen Stil eigene Aktien zurück.
Zur Meldung

In den USA ist die Arbeitslosenquote im Mai überraschend gestiegen.
Zur Meldung

Der Industriekonzern ABB kauft in Grossbritannien zu.
Zur Meldung