Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Börse: Heute im Fokus Geändert am: 24.02.2012 23:37:24

Konjunkturdaten trieben Wall Street an -- Fraport: Neue Streiks drohen -- SMI schliesst im Minus -- Shell übernimmt Petroplus-Raffinerie -- Finma will Anleger schützen -- VW mit Rekordjahr

Wall Street geht fast unverändert ins Wochenende -- Verhandlungen am Frankfurter Flughafen gescheitert -- Porsche muss Tausende Fahrzeuge zurückrufen -- Dax und Europa freundlich -- P&G-Sparkurs treibt Aktie -- Swissquote mit Gewinnsprung -- Asien-Börsen fester -- BASF glänzt trotz Abkühlung -- RWE forciert erneuerbare Energien -- Dow auf Höchststand seit Mai 2008 -- Chinesische Firma verliert gegen Apple -- Commerzbank beteiligt sich an Schuldenschnitt -- Telekom erleidet Gewinneinbruch

Termine vom 23.02.2012:

CH; Santhera: Ergebnis 2011
CH; Swissquote: Ergebnis + BMK 201
00:50: JP; Dienstleistungspreise der Unternehmen Januar
08:00: DE; BIP Q4 2011 (Detailliert)
08:00: DE; Maastricht-Defizit-Quote 2011
10:30: GB; Verbraucherpreise Januar
15:55: US; Verbrauchervertrauen University of Michigan Februar
16:00: US; Verkäufe neue Häuser Januar
22:30: US; Fed Balance Sheet
22:30: US; Money Supply

DE; BASF: Jahresabschluss
DE; Telefonica S.A.: Jahresabschluss

Weitere Termine des Tages

Aktueller Blick an die Schweizer Börse
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit leichten Verlusten aus der Sitzung gegangen und hat damit auch die Woche übers Ganze gesehen tiefer beendet. Nach einem freundlichen Start ist der SMI rasch in die Verlustzone zurückgefallen und hat sich aufgrund fehlender Impulse ab dem späten Vormittag mehr oder weniger nur noch seitwärts bewegt. Er schloss mit -0,27 Prozent bei 6184 Punkten. Zur Meldung

22:30 Uhr: Konjunkturdaten trieb Wall Street an
Der rasant steigende Ölpreis und die optimistischen Konjunkturerwartungen haben die Wall Street massgeblich beeinflusst. Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) verlor 2 Punkte auf 12.983. Zur Meldung


22:00 Uhr: Dem Frankfurter Flughafen drohen neue Streiks
Schlechte Nachrichten für die Luftfahrt in Deutschland: Die Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und dem Flughafenbetreiber Fraport sind gescheitert. Zur Meldung


19:48 Uhr: Swissmetal will Nachlassstundung um sechs Monate verlängern
Der Sachwalter des Buntmetallverarbeiters Swissmetal Industries hat die Verlängerung der Nachlassstundung um sechs Monate beantragt. Die bisherige Nachlassstundung von ebenfalls sechs Monaten läuft am 21. März aus. Swissmetal Industries braucht mehr Zeit für die Übernahmeverhandlungen.Zur Meldung


19:48 Uhr: Griechenland legt Angebot an private Gläubiger vor
Griechenland hat seinen privaten Gläubigern das offizielle Angebot für den geplanten Umtausch ihrer Staatsanleihen unterbreitet. Das griechische Finanzministerium stellte die Bedingungen vor, zu denen Banken, Versicherungen, Hedgefonds und andere private Geldgeber ihre bisher gehaltenen Schuldtitel in neue Staatsanleihen mit längerer Laufzeit umtauschen können.Zur Meldung


17:50 Uhr: Dax legt zu - Jahresgewinn auf 16 Prozent ausgebaut
Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag gestützt von der Hoffnung auf eine Erholung der Weltwirtschaft zugelegt. Nach drei Verlusttagen in Folge legte der Dax (DAX) zum Wochenausklang 0,81 Prozent auf 6.864,43 Punkte zu.Zur Meldung


17:02 Uhr: Konjunkturdaten treiben Dow über 13.000 Punkte
Erfreulich ausgefallene Konjunkturdaten haben den Dow Jones Industrial am Freitag eine knappe Stunde nach Handelsbeginn über die Marke von 13.000 Punkten getrieben. Der Index legte zuletzt um 0,22 Prozent auf 13.012,73 Punkte zu.Zur Meldung


16:31 Uhr: Eon soll Ende 2012 europäische Aktiengesellschaft werden
Deutschlands grösster Strom- und Gaskonzern Eon will als erstes Unternehmen in der Energiebranche Ende dieses Jahres eine europäische Aktiengesellschaft werden.Zur Meldung


14:21 Uhr: Vertrag mit Shell: Petroplus-Raffinerie wechselt Betreiber
Die Arbeitsplätze in Petit Couronne sind vorerst gerettet: Der britisch-niederländischen Energiekonzern Shell übernimmt die dortige Raffinerie von der insolventen Betreiberin Petroplus. Zur Meldung


13:25 Uhr: Fraport und Gewerkschaft verhandeln wieder
Hinter den wieder aufgenommenen Tarifverhandlungen zwischen Fraport und der Gewerkschaft steht ein grosses Fragezeichen. Der fünftägige Streik diese Woche hat die Kontrahenten nicht näher gebracht. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3

Bildquelle: Keystone, istock/eriktham, Keystone

Analysen zu BASF

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09:27 BASF Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.05.25 BASF Buy Deutsche Bank AG
02.05.25 BASF Kaufen DZ BANK
02.05.25 BASF Outperform Bernstein Research
02.05.25 BASF Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.60 BNRSDU
Short 12’948.63 13.57 SS4MTU
Short 13’419.01 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’113.76 07.05.2025 17:31:11
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.02.12 Unternehmensservice Preis (YoY)
24.02.12 G20 Meeting
24.02.12 Independence Day
24.02.12 Bruttoinlandsprodukt s.a (QoQ)
24.02.12 Erzeugerpreisindex (Jahr)
24.02.12 Bruttoinlandsprodukt w.d.a (YoY)
24.02.12 Exportpreise (iim Jahresvergleich)
24.02.12 Importpreise (im Jahresvergleich)
24.02.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
24.02.12 Bruttoinlandsprodukt n.s.a (YoY)
24.02.12 Industrieproduktion (Jahr)
24.02.12 Verbrauchervertrauen
24.02.12 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
24.02.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
24.02.12 Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
24.02.12 Auslandsankünfte
24.02.12 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
24.02.12 Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
24.02.12 Gesamtes Business-Investment (QoQ)
24.02.12 Bruttoinlandsprodukt (QoQ)
24.02.12 Gesamtes Business-Investment (YoY)
24.02.12 Serviceindex (3M/3M)
24.02.12 Bruttoinlandsprodukt (YoY)
24.02.12 Währungsreserven, USD
24.02.12 Bankkredit-Wachstum
24.02.12 Arbeitslosenquote
24.02.12 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
24.02.12 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt
24.02.12 Handelsbilanz, USD
24.02.12 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
24.02.12 Akkumuliertes Kontokorrent/Bruttoinlandsprodukt
24.02.12 Kontokorrent, USD (im Quartalsvergleich)
24.02.12 Neue Immobilienverkäufe
24.02.12 Netto Immobilienverkäufe (MoM)
24.02.12 Rede von Bullard von Fed
24.02.12 Rede von Philadelphia Feds Plosser
24.02.12 Rede von Williamo Dudley von Fed
24.02.12 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
24.02.12 Industrial Output (MoM)

Aktien in diesem Artikel

BASF 62.32 41.62% BASF
E.ON SE 10.61 -0.64% E.ON SE
SAP SE 130.08 42.24% SAP SE

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}