Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 30.03.2012 22:00:00

Wall Street: Bestes Quartal seit Jahren -- SMI schliesst auf Tageshoch -- Dax prescht auf bestes 1. Quartal -- E.ON-Manager wechselt zu EnBW -- Startschuss für EADS Luftfahrt-Campus

Daimler's Neuer heisst Denza -- US-Daten: Privatausgaben gestiegen -- Euro-Rettungsschirm vergrössert -- Q-Cell-Rettung fraglich -- Telekom plant mehr Live-Fussball -- Micron einigt sich mit Oracle -- Schwaches Orascom-Ergebnis -- UBS baut Global FIM um -- CPH weiter in roten Zahlen -- Hang Seng sieht rot -- Industriedaten drücken Tokio-Kurse -- Steuerabkommen auf der Kippe -- SNB: Ertragsbilanzüberschuss wächst -- KOF: Positive Signale aus Schweizer Wirtschaft -- Gewinneinbruch bei Crealogix

Termine vom 30.03.2012:

CH; Allreal: GV
CH; Energiedienst: GV
CH; CPH: BMK 2011
CH; Crealogix: Ergebnis H1
CH; Titlis Rotair: GV
CH; IPS: Ergebnis 2011
CH; Orascom: Ergebnis 2011
CH/KOF: Konjunkturbarometer März
CH; SNB: Zahlungsbilanz Q4

08:00 Uhr: DE; Kassenstatistik Öffentliche Haushalte 4. Quartal
11:00 Uhr: DE; ifo Die Kredithürde März
11:00 Uhr: EU; Vorabschätzung Inflation Eurozone März
15:45 Uhr: US; Chicago Einkaufsmanagerindex März
15:55 Uhr: US; Verbrauchervertrauen University of Michigan März


Weitere Termine des Tages

Aktueller Blick an die Schweizer Börse
Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich zum Wochenschluss von ihrer freundlichen Seite. Der Swiss Market Index (SMI) startete mit einem Plus von rund 0,45 Prozent, tauchte danach ganz kurz unter den Vortagesschluss - und hat gegen Mittag Fahrt nach oben aufgenommen. Auf diesem Niveau notiert der Index seitwärts. Vor allem gesucht sind die Aktien von Julius Bär, Transocean und Adecco - nennenswerte Abgaben verzeichnet einzig Actelion. Zum vollständigen Schlussbericht.




22:45 Uhr: Wall Street legt besten Jahresstart seit 1998 hin
Dank überwiegend positiver Konjunkturdaten stieg das bekannteste Börsenbarometer der Welt – der Dow Jones - am Freitag zum Handelsschluss um 0,50 Prozent auf 13.212,04 Punkte. Damit nicht genug: über das ganze Quartal gesehen erhöhte sich der Leitindex um acht Prozent. Zur Meldung



19:14 Uhr: DKSH: Mehrzuteilungsoption vollständig ausgeübt
Beim Börsengang der DKSH Holding hat das Bankenkonsortium die Mehrzuteilungsoption von 10% des Basisangebots zum Angebotspreis vollständig ausgeübt. Damit erhöht sich der Freefloat auf 31,2%. Zur Meldung



18:51 Uhr: Gurit schliesst Vertrag für Aerospace-Materialien ab
Der Spezialkunststoffhersteller Gurit hat mit einem bestehenden Kunden einen Liefervertrag für Aerospace-Materialien abgeschlossen. Das Umsatzvolumen beläuft sich auf bis zu 20 Millionen Franken. Zur Meldung



18:22 Uhr: EuroStoxx 50 mit bestem Jahresstart seit 2006
Nach der Ausweitung des europäischen Rettungsschirmes hat der Eurostoxx 50 am Freitag den besten Jahresauftakt seit 2006 hingelegt. In Paris ging es für den CAC 40 zum Handelsschluss ebenfalls nach oben. Der Londoner FTSE 100 legte ebenfalls zu. Zur Meldung



18:11 Uhr: Dax verbucht bestes erstes Quartal seit 1998
Die Aufstockung des Euro-Rettungsschirms hat dem Dax am Freitag Auftrieb gegeben und ihm das beste erste Quartal seit 1998 beschert. Mit einem Plus von 1,04 Prozent ging er aus dem Handel und gewann damit seit Anfang 2012 insgesamt knapp 18 Prozent hinzu. Zur Meldung



17:11 Uhr: US-Börsen uneinheitlich - gemischte US-Daten
Nach gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Freitag keine einheitliche Richtung gefunden. So gaben die Technologieaktien im Schnitt leicht nach, wohingegen die Standardwerte moderat zulegten. Zur Meldung



16:47 Uhr: E.ON-Manager soll EnBW in grüne Zukunft führen
Deutschlands drittgrösster Energieversorger EnBW bekommt einen neuen Chef. Der E.ON-Manager Mastiaux übernimmt in Karlsruhe die schwierige Nachfolge von Hans-Peter Villis. Zur Meldung



16:12 Uhr: Seehofer und EADS starten Luftfahrt-Campus
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer und der designierte EADS-Vorstandschef Thomas Enders haben den Startschuss für ein bayerisches Luftfahrt-Forschungszentrum in Ottobrunn bei München gegeben. Dort sollen verschiedene Instanzen forschen und Produkte entwickeln. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, iStock/fatido, iStock/assalve, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, istock/Zmeel Photography, Keystone, Keystone

Analysen zu BASF

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.08.25 BASF Outperform Bernstein Research
11.08.25 BASF Hold Jefferies & Company Inc.
07.08.25 BASF Underweight JP Morgan Chase & Co.
06.08.25 BASF Outperform Bernstein Research
01.08.25 BASF Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.03.12 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
30.03.12 Wachstum in der Industrieherstellung
30.03.12 Dienstleistungssektorertrag
30.03.12 Wachstum des Nettoinlandsprodukts
30.03.12 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich)
30.03.12 Gfk Verbrauchervertrauen
30.03.12 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
30.03.12 Arbeitslosenrate
30.03.12 Tokio Verbraucherpreisindex (YoY)
30.03.12 Tokio CPI ex. Essen, Energie (YoY)
30.03.12 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (YoY)
30.03.12 Nationaler Verbraucherpreisindex (YoY)
30.03.12 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (YoY)
30.03.12 Job/Bewerber Verhältnis
30.03.12 Gesamte Haushaltsausgaben (YoY)
30.03.12 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (YoY)
30.03.12 Industrieproduktion (MoM)
30.03.12 Industrieproduktion (YoY)
30.03.12 EcoFin-Treffen
30.03.12 Privatsektorkredit (MoM)
30.03.12 Privatsektorkredit (YoY)
30.03.12 HIA Neue Immobilienverkäufe (MoM)
30.03.12 Baubeginne (YoY)
30.03.12 Bauaufträge (YoY)
30.03.12 Darlehen im Privatsektor
30.03.12 Einzelhandelsumsätze (YoY)
30.03.12 M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
30.03.12 Einzelhandelsumsätze (MoM)
30.03.12 Zentralbankreserven USD
30.03.12 Verbraucherausgaben (MoM)
30.03.12 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
30.03.12 Aktueller Kontostand (QoQ)
30.03.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.03.12 Bruttoinlandsprodukt (QoQ)
30.03.12 Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich)
30.03.12 KOF Leitindikator
30.03.12 Handelsbilanz
30.03.12 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
30.03.12 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.03.12 M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
30.03.12 Auslandsschulden
30.03.12 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
30.03.12 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
30.03.12 Aktueller Kontostand
30.03.12 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.03.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.03.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
30.03.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
30.03.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
30.03.12 Einzelhandelsumsatz
30.03.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
30.03.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
30.03.12 Bundessteuerdefizit, INR
30.03.12 Lohninflation (im Jahresvergleich)
30.03.12 Lohninflation (im Monatsvergleich)
30.03.12 Handelsdefizit - RBI
30.03.12 Saldozahlung USD
30.03.12 Auslandsschulden
30.03.12 Währungsreserven, USD
30.03.12 Handelsbilanz (in Rands)
30.03.12 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (YoY)
30.03.12 Privatausgaben
30.03.12 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (MoM)
30.03.12 Persönliche Konsumausgaben (MoM)
30.03.12 Persönliche Konsumausgaben Deflator
30.03.12 Persönliches Einkommen (MoM)
30.03.12 Bruttoinlandsprodukt (MoM)
30.03.12 Arbeitslosenrate
30.03.12 Nominaler Haushaltssaldo
30.03.12 Haushaltsprimärüberschuss
30.03.12 Chicago Einkaufsmanagerindex
30.03.12 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
30.03.12 Haushaltsbilanz, Pesos

Aktien in diesem Artikel

Adecco SA 23.42 -4.72% Adecco SA
Airbus SE 70.36 -48.75% Airbus SE
Amazon 188.82 0.44% Amazon
Apple Inc. 192.21 0.34% Apple Inc.
BASF 62.32 41.62% BASF
CPH Group 73.40 1.94% CPH Group
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 31.80 0.00% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Global PVQ 0.00 0.00% Global PVQ
Holcim AG 66.86 0.54% Holcim AG
Orascom Development AG 12.30 -2.07% Orascom Development AG
Roche AG (Genussschein) 274.20 -0.54% Roche AG (Genussschein)
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 289.20 -1.09% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Samsung GDRS 1’006.69 13.73% Samsung GDRS
Swatch (I) 141.78 -0.64% Swatch (I)
Swiss Re AG 140.95 -1.19% Swiss Re AG
TIM (ex Telecom Italia) 0.43 0.60% TIM (ex Telecom Italia)
TotalEnergies 34.06 -38.24% TotalEnergies
Transocean Ltd. 2.40 -2.68% Transocean Ltd.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}