Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 30.10.2012 18:32:20

SMI und Dax schliessen kräftig im Plus -- Sandy: Wall Street bleibt geschlossen -- Daimler erhält Grossauftrag -- Ford verbucht Rekordquartal -- Mehr Oerlikon-Umsatz -- Konzernumbau kostet UBS Jobs

Deutsche Bank legt zu -- Euro im Aufwind -- Stagnierender Straumann-Umsatz -- Details zu Peach Property-IPO -- Zinsen: Italien gewinnt weiter Vertrauen -- Allianz erhöht Gewinnprognose -- TomTom: Gewinn und Umsatz rückläufig -- Weniger Geberit-Gewinn -- Gold- und Silber-Trend -- Apple baut Führungsspitze um


Termine vom 30.10.2012:

Unternehmen Datum CH; UBS-Konsumindikator September

16:00: US; Verbrauchervertrauen Conference Board Oktober
Deutsche Bank AG Quartalszahlen
Ford Motor Co. Quartalszahlen
Geberit AG (N) Quartalszahlen
OC Oerlikon AG Quartalszahlen
Pfizer Inc. Quartalszahlen
Straumann Holding AG (N) Quartalszahlen
UBS AG (N) Quartalszahlen

Weitere internationale Termine des Tages

Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handelstag klar im Plus beendet. Vor allem UBS-Titel zogen die Indizes mit starken Gewinnen nach oben, nachdem die Grossbank neben befriedigenden Quartalszahlen das erwartete und einschneidende Restrukturierungsprogramm bekannt gegeben hatte. Dagegen bremsten die schwer gewichteten Nestlé, Novartis und Roche den Schweizer Markt etwas. Auch an den anderen europäischen Börsenplätzen prägten vor allem Quartalszahlen wie etwa von BP oder der Deutschen Bank das Geschehen. Die US-Börsen blieben wegen des Hurrikans «Sandy» den zweiten Tag in Folge geschlossen.

Zur Meldung | SMI-Übersicht




17:50 Uhr: Microsoft verkauft vier Millionen von Windows 8-Upgrades
Nach dem Marktstart von Windows 8 hat Microsoft -Chef Steve Ballmer erste Zahlen verkündet. Seit Freitag seien vier Millionen bisherige Windows-Nutzer auf das neue Betriebssystem umgestiegen. Zur Meldung




17:30 Uhr: Dax schliesst im Plus
Angetrieben von starken Unternehmenszahlen einiger Schwergewichte hat der Dax wieder Kurs auf die 7'300-Punkte-Marke genommen. Zur Meldung




17:00 Uhr: Samaras warnt vor Chaos in Griechenland
Ungeachtet der schon im November drohenden Staatspleite hat sich die Regierung in Griechenland immer noch nicht auf die geforderten Milliarden-Einsparungen geeinigt. Stattdessen droht dem Land eine neue Regierungskrise. Zur Meldung




16:00 Uhr: IBM gibt Milliarden an Aktionäre zurück
Der IT-Konzern IBM gibt mit einem erneuten Aktienrückkauf eine weitere Milliardensumme an seine Aktionäre zurück. Der Verwaltungsrat stellte dafür fünf Milliarden US-Dollar bereit. Zur Meldung




15:20 Uhr: Zahlen aus dem Finanzsektor stützen den Dax
Angetrieben von starken Unternehmenszahlen einiger Dax-Schwergewichte hat der deutsche Leitindex Gewinne verbucht und wieder Kurs auf die 7'300-Punkte-Marke genommen. Zur Meldung




15:00 Uhr: Chrysler rettet Quartalsgewinn
Der kriselnde italienische Autobauer Fiat hält sich weiter nur dank des florierenden Geschäfts der US-Tochter Chrysler über Wasser. Wie der Konzern in Turin mitteilte, erzielte die Gruppe im dritten Quartal 286 Millionen Euro Nettogewinn, mehr als doppelt so viel wie im Vergleichsquartal 2011. Zur Meldung




14:21 Uhr: Daimler erhält Grossauftrag aus Brasilien
Mit mehr als 2.000 Lastwagen und Transportern hat der Autohersteller Daimler einen Grossauftrag der brasilianischen Regierung an Land gezogen. Zur Meldung




14:01 Uhr: Euro im Aufwind - Italien und Griechenland machen Hoffnung
Der Euro hat am Dienstag deutliche Kursgewinne verbucht. Neue Hoffnung für Griechenland und weiter sinkende Kreditkosten Italiens stützten die Gemeinschaftswährung. Zur Meldung




13:49 Uhr: EuroStoxx: Aufschläge, Quartalsausweise im Blick
Die wichtigsten europäischen Indizes legen nach den Vortagesverlusten im Dienstaghandel auch zur Mittagszeit zu. Die Kauflaune der Investoren wird dabei durch diverse positiv aufgenommene Quartalsberichte angeheizt. Zur Meldung




13:31 Uhr: Trotz Europakrise: Ford verbucht ein Rekord-Quartal
Trotz seines verlustreichen Europageschäfts hat der US-Autohersteller Ford zwischen Juli und Ende September rekordverdächtig verdient. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, iStock/JacobH, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
24.09.25 Apple Neutral UBS AG
22.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’858.56 18.98 S2S3VU
Short 13’097.24 13.86 B7ZS2U
Short 13’575.18 8.97 BTASKU
SMI-Kurs: 12’354.04 01.10.2025 17:30:00
Long 11’809.67 19.12 SQFBLU
Long 11’548.84 13.70 BXGS2U
Long 11’036.43 8.75 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.10.12 Aktueller Kontostand
30.10.12 Gesamte Haushaltsausgaben (YoY)
30.10.12 Job/Bewerber Verhältnis
30.10.12 Arbeitslosenrate
30.10.12 Industrieproduktion (MoM)
30.10.12 Industrieproduktion (YoY)
30.10.12 HIA Neue Immobilienverkäufe (MoM)
30.10.12 BoJ Pressekonferenz
30.10.12 Fahrzeugproduktion (YoY)
30.10.12 RBI Zinssatzentscheidung
30.10.12 BoJ Zinssatzentscheidung
30.10.12 BoJ Aussichten Bericht
30.10.12 UBS Konsumindikator
30.10.12 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Quartalsvergleich)
30.10.12 Angemeldete Arbeitslosigkeit
30.10.12 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Jahresvergleich)
30.10.12 Angemeldete Arbeitslosigkeit
30.10.12 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
30.10.12 Industrieprognose
30.10.12 Einzelhandelsumsatz
30.10.12 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.10.12 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.10.12 HVPI (im Jahresvergleich)
30.10.12 Arbeitslosenrate s.a.
30.10.12 RBA Deputy Governor Lowe Speech
30.10.12 Änderung der Arbeitslosigkeit
30.10.12 Verbraucherzuversicht
30.10.12 M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
30.10.12 Wirtschaftliches Vertrauen
30.10.12 Dienstleistung Stimmung
30.10.12 Industrievertrauen
30.10.12 Inflationsindex für Großhandel/IGP-M
30.10.12 Konjunkturoptimismus
30.10.12 Geschäftsklimaindex
30.10.12 10-Jahres Bond Auktion
30.10.12 5-Jahres Bond-Auktion
30.10.12 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.12 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.10.12 10-y Bond Auction
30.10.12 CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (MoM)
30.10.12 Handelsbilanz (in Rands)
30.10.12 Industrieproduktion (YoY)
30.10.12 Treffen der Eurogruppe
30.10.12 Rohstoffpreisindex
30.10.12 Industrieproduktpreise (MoM)
30.10.12 Nominaler Haushaltssaldo
30.10.12 Haushaltsprimärüberschuss
30.10.12 MNB Zinssatzentscheidung
30.10.12 S&P/Case-Shiller Inlandspreisindizes (YoY)
30.10.12 BoC Präsident Mark Carney spricht
30.10.12 Haushaltsbilanz, Pesos
30.10.12 Baubewilligungen (MoM)

Devisen in diesem Artikel

GBP/EUR 1.1489 0.0035
0.31
GBP/USD 1.3481 0.0038
0.28

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}