Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
stocksDIGITAL 25.08.2013 08:00:00

Boom im Bohrloch

Fracking ist in Europa ökologisch umstritten. Dabei zählen verschiedene europäische Börsenfirmen zu den Profiteuren der neuen boomenden Bohrtechnologie.

Fracking stürzt die grüne Partei der Schweiz in ein Dilemma, wie die gewundenen Statements der letzten Tage zeigen. Bei Geothermieprojekten wollen die Grünen die alternative Bohrtechnologie erlauben, die ein Gemisch aus Wasser, Sand und Chemikalien unter hohem Druck in den Boden presst. Dieselbe Technologie soll hingegen bei der Förderung fossiler Rohstoffe in der Schweiz verboten werden. In den USA wird Fracking mit grossem Erfolg angewendet. Im Wattenberg Field in Colorado z.B. fördern Energiekonzerne wie Anadarko Petroleum, Öl und Gas. Dort wird geklotzt nicht gekleckert. Immerhin will Anadarko in der Region jährlich etwa 1 Milliarde Dollar in die Erschliessung neuer Energievorkommen investieren. Nicht nur dort, 50 Kilometer nördlich vom Stadtrand von Denver, herrscht Aufbruchstimmung. Auch in North Dakota, weitere rund 500 Kilometer im Norden, sind Energiekonzerne an der Arbeit. In beiden US-Bundesstaaten spriessen die Bohrtürme wie Pilze aus dem Boden. So förderte alleine Anadarko mit 172 horizontalen Bohrlöchern im Wattenberg Field im vierten Quartal 2012 täglich rund 100 000 Barrel Öläquivalent (BOE). Und es wird immer mehr. Alleine im Dezember nahmen 24 weitere Anadarko-Bohrtürme die Förderung auf. Für Anleger, die am Fracking-Boom in den USA mitverdienen wollen, ist der Konzern aus dem S&P-500-Aktienindex sicher interessant. Doch der Anteil am Gesamtumsatz, den der Ölmulti aus Texas im Wattenberg Field fördert, entspricht lediglich 20 Prozent der gesamten Absatzmenge des Unternehmens. Viel spannender – da mit einem wesentlich grösseren Hebel engagiert – ist die Deutsche Rohstoff. Das Energieunternehmen aus Heidelberg besitzt im Wattenberg Field nahe der Kleinstadt Windsor über seine Tochter Tekton Energy Genehmigungen und Lizenzen für mehr als 70 Bohrungen. Im Tekton- Gebiet schlummern geschätzte Reserven von bis Ausgewählte Anlagemöglichkeiten zu 32,7 Millionen BOE – das entspricht beim aktuellen Ölpreis einem Wert von etwa 2,1 Milliarden Dollar. Abzüglich der operativen Kosten und Gebühren verbleiben dem Unternehmen bis zu 1,2 Milliarden. Abgezinst mit 10 Prozent pro Jahr über die Produktionslaufzeit geht das Management von Deutsche Rohstoff von einem Nettoeinkommen von bis zu rund 530 Millionen Dollar für sichere, wahrscheinliche und mögliche Reserven aus. Das schafft viel Raum für Kursfantasie, denn der Börsenwert der Deutschen Rohstoff beträgt nur rund 90 Millionen Euro bzw. umgerechnet 115 Millionen Dollar. Immerhin fördert das Unternehmen bereits aus den ersten beiden Bohrungen Öl, will in den nächsten Wochen weitere fünf Bohrungen durchführen und plant dort anschliessend den Produktionsstart im November. Übrigens: Deutsche Rohstoff und Anadarko kooperieren seit Februar im Wattenberg-Gebiet. Der US-Konzern erhält vom Heidelberger Unternehmen eine Lizenz über 3D-Seismik in der Windsor-Region; dafür bekommt die Deutsche Rohstoff Zugang zu Flächen von Anadarko. Ein Profiteur des Fracking ist auch die österreichische Schoeller Bleckmann. Der Konzern aus Ternitz in Niederösterreich ist einer der führenden Anbieter der Ölfeld-Ausrüstungsindustrie und bietet Geräte und Services wie Bohrmotoren, amagnetische Bohrstangenkomponenten, Bohrwerkzeuge oder Reparatur- und Wartungsdienste. Aufgrund der hohen Nachfrage aus der Öl- und Gasindustrie verdoppelte Schöller Bleckmann den Umsatz seit 2009 auf 512,1 Millionen Euro. Der Gewinn verfünffachte sich in dem Zeit- raum auf 4.76 Euro je Aktie. Ebenfalls einen bedeutenden Umsatzanteil mit Explorations- und Förderunternehmen verdient der Stahlkonzern Voestalpine, seit er im Jahr 2007 den Edelstahl- produzenten Böhler-Uddeholm übernommen hat. Gefragt sind dabei vor allem Sonderlegierungen für die Öl- und Gasindustrie. (gp)

Jeden Freitag bringt der kostenlose Newsletter «stocksDIGITAL» Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt. Kurz. Konkret. Interaktiv. Egal ob Einzeltitel, Fonds, ETF oder strukturierte Produkte: Wir analysieren und fassen alles leicht verständlich in einem PDF mit vielen interaktiven Links zusammen. Mehr Infos finden Sie hier.

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone

Analysen zu voestalpine AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’405.59 19.20 BVKSPU
Short 13’683.17 13.54 BDKS2U
Short 14’167.09 8.93 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’875.08 17.02.2025 17:31:07
Long 12’320.00 19.86
Long 12’046.58 13.69 BM0SOU
Long 11’506.50 8.75 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten