Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Preisziel niedriger |
10.10.2024 22:09:00
|
Deutsche Bank-Analyst kappt Kursziel für Rivian-Aktie nach gesenktem Produktionsziel

Der Elektroautobauer Rivian hat derzeit mit Lieferengpässen zu kämpfen. Das hat Folgen für die Produktion - und für die Bewertung der Rivian-Aktie.
• Deutsche Bank-Analyst Edison Yu senkt als Reaktion das Kursziel
• Andere Analysten optimistischer
Die Nachricht, dass der Elektroauto-Hersteller Rivian seine Produktion teilweise herunterfahren muss, weil es zu Lieferengpässen bei einem wichtigen Bauteil gekommen war, schockte in der vergangenen Woche die Märkte. Dass sich der Tesla-Konkurrent als Folge der Ereignisse gezwungen sah, seine Produktionsprognose für das laufende Jahr nach unten zu korrigieren, sorgte für zusätzlichen Abwärtsdruck für die Aktie. Nun zieht auch noch ein Analyst die Reissleine.
Deutsche Bank kappt Kursziel für Rivian
Als Konsequenz aus dem gesenkten Produktionsziel hat Deutsche Bank-Analyst Edison Yu sein Kursziel für die Rivian-Aktie von bislang 14 US-Dollar auf nunmehr 13 US-Dollar gesenkt. Das "Halten"-Rating für die Aktie behielt der Experte unterdessen bei.
Weniger produzierte Fahrzeuge erwartet
Dabei geht der Experte davon aus, dass die Folgen der aktuellen Problematik Rivian wohl noch länger begleiten könnten. Kommentare des Unternehmens deuteten darauf hin, dass die Lieferengpässe in letzter Zeit zu einem grösseren Problem geworden seien und voraussichtlich anhalten werden und auch die Auslieferungen im ersten Quartal 2025 beeinträchtigen könnten. Seine Auslieferungsprognose für 2025 senkte Yu vor diesem Hintergrund von 62'000 auf 56'000 Einheiten.
Zweifel an Bruttomarge
Zudem passte Yu seine Umsatzprognose für das dritte Quartal nach unten an: Statt 951 Millionen US-Dollar erwartet der Experte nun noch Erlöse von 867 Millionen US-Dollar, was weit unter dem aktuellen Konsens von rund 1,1 Milliarden US-Dollar liegt. "Wir werden uns die Ergebnisse am 7. November ansehen, um mehr über den erwarteten Zeitplan für die Lösung zu erfahren", zitiert TipRanks den Experten weiter.
Zeitgleich zeigte sich Yu besorgt, was das Ziel einer positiven Bruttomarge bei Rivian angeht. Unter Berücksichtigung der Herausforderungen in der Lieferkette erwartet der Analyst nun, dass die Bruttomarge im vierten Quartal unter der Gewinnschwelle liegen wird.
Andere Analysten optimistischer
Mit seinem Kursziel von 13 US-Dollar liegt der Experte im Analystenvergleich deutlich im unteren Bereich. Er traut der Rivian-Aktie damit aber immer noch ein Plus von rund 25 Prozent zum aktuellen Kursniveau zu. Andere Analysten wagen sich da deutlich weiter aus der Deckung: Das durchschnittliche Kursziel für die Rivian-Aktie liegt bei TipRanks bei 17,63 US-Dollar, was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von mehr als 69 Prozent entspricht.
Grösster Rivian-Bulle ist dabei Canaccord: Das Finanzdienstleistungsunternehmen hat ein Kursziel von 28 US-Dollar für Rivian aufgerufen. Noch vor der Katastrophennachricht zur Anpassung der Produktion hatten die Experten dem Anteilsschein von Rivian sogar eine Sprung bis auf 30 US-Dollar zugetraut.
Am Donnerstag schloss die Rivian-Aktie an der NASDAQ 1,54 Prozent tiefer bei 10,26 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rivian Automotive
21.07.25 |
Erste Schätzungen: Rivian Automotive zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
07.05.25 |
Rivian-Aktie verliert dennoch: Rivian mit kleinerem Verlust als gedacht - Milliarden-Geldspritze voraus (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Ausblick: Rivian Automotive legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
12.04.25 |
Rivian setzt auf kleine E-Fahrzeuge - Startup für Mikromobilität gegründet (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Rivian-Aktie verliert: Rivian steigert Umsatz, aber enttäuscht mit Prognose für 2025 (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
Ausblick: Rivian Automotive präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Rivian Automotive präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
28.07.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
25.07.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
25.07.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
24.07.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |