Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Chefwechsel |
14.02.2022 15:57:00
|
DEUTZ-Aktie sackt ab: DEUTZ vermeldet überraschend Chefwechsel - Hiller muss gehen

Beim Motorenhersteller DEUTZ kommt es unerwartet zu einem Chefwechsel.
Bislang ist die Chefetage der Firma von vier Männern besetzt - und keiner Frau. Seit August 2021 müssen aber grosse Unternehmen nach dem sogenannten Zweiten Führungspositionen-Gesetz neue Regeln zur Besetzung von Spitzenpositionen befolgen. Börsennotierte und paritätisch mitbestimmte Unternehmen mit mehr als 2000 Beschäftigten und mehr als drei Vorständen müssen demnach bei Nachbesetzungen in der Top-Management-Etage sicherstellen, dass mindestens eine Frau im Vorstand vertreten ist.
Ein Unternehmenssprecher bestätigte, dass es eine Diskussion über die Umsetzung der Vorgabe gegeben habe, insbesondere darüber, wie das vorausschauend am besten erfolgen könne. Dabei habe es unterschiedliche Auffassungen gegeben. Am Ende habe der Aufsichtsrat die genannten Entscheidungen getroffen, sagte der Sprecher am Sonntag auf Anfrage. Zuvor hatte es Medienberichte über die Differenzen gegeben.
Spätestens Ende 2022 beziehungsweise Anfang 2023 hätte das Thema Vertragsverlängerung bei zwei der bisher vier Vorstände angestanden, sagte der Sprecher weiter.
Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) bezeichnete die Vorgänge bei DEUTZ als "Super-Gau". So etwas dürfe schlichtweg nicht passieren, sagte DSW-Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler. Hier müsse der Aufsichtsrat und vorne weg der Aufsichtsratsvorsitzende frühzeitig die Weichen stellen und Entscheidungen treffen. Die Vorgaben des Zweiten Führungspositionen-Gesetzes seien gerade für mittelständisch geprägte Unternehmen eine grosse Herausforderung.
Die DEUTZ-Aktie fällt im XETRA-Handel zeitweise um 4,14 Prozent auf 5,56 Euro.
Redaktion finanzen.ch / Adhoc-Mitteilung DEUTZ AG / awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu DEUTZ AG
23.05.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der SDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Schwacher Handel: SDAX schwächelt (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX fällt mittags (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen SDAX letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Freundlicher Handel: SDAX am Montagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Freundlicher Handel: SDAX präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) |
Analysen zu DEUTZ AG
05.05.25 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
30.04.25 | DEUTZ Kaufen | DZ BANK | |
30.04.25 | DEUTZ Buy | Warburg Research | |
16.04.25 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
11.04.25 | DEUTZ Buy | Warburg Research |
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |