Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Goldman Sachs-Ausschüttung 24.04.2025 16:36:38

Dow Jones 30 Industrial-Wert Goldman Sachs-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Goldman Sachs-Anleger freuen

Dow Jones 30 Industrial-Wert Goldman Sachs-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Goldman Sachs-Anleger freuen

Goldman Sachs-Investoren aufpasst: So hoch fällt die Goldman Sachs-Ausschüttung aus.

Bei der Hauptversammlung von Dow Jones 30 Industrial-Wert Goldman Sachs am 23.04.2025 wurde eine Dividende für das Jahr 2024 in Höhe von 11.50 USD je Aktie beschlossen. Damit wurde das Niveau der Goldman Sachs-Dividendenausschüttung im Vorjahresvergleich um 9.52 Prozent nach oben angepasst. Die Gesamtausschüttung von Goldman Sachs beläuft sich auf 4.50 Mrd. USD. Damit wurde die Goldman Sachs-Gesamtausschüttung im Vorjahresvergleich um 7.35 Prozent erhöht.

Goldman Sachs- Dividendenrendite im Blick

Zum New York-Schluss ging der Goldman Sachs-Anteilsschein am Tag der Hauptversammlung bei 529.31 USD aus dem Handel. Goldman Sachs verzeichnet für 2024 eine Dividendenrendite von 2.01 Prozent. Damit verringerte sich die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr. Damals betrug sie noch 2.72 Prozent.

Goldman Sachs-Aktienkurs vs. tatsächliche Rendite

Innerhalb von 3 Jahren ist der Kurs von Goldman Sachs via New York 64.68 Prozent gestiegen. Die reale Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einer Steigerung von 66.97 Prozent besser entwickelt als der Goldman Sachs-Kurs.

Dividendenerwartung von Dividenden-Aktie Goldman Sachs

Für 2025 gehen FactSet-Experten von einer Steigerung der Dividende auf 12.55 USD aus. Die Dividendenrendite würde somit laut FactSet-Schätzungen auf 2.37 Prozent ansteigen.

Schlüsseldaten von Dividenden-Titel Goldman Sachs

Goldman Sachs ist ein Dow Jones 30 Industrial-Unternehmen mit einer Börsenbewertung von aktuell 164.634 Mrd. USD. Das Goldman Sachs-Kurs-Gewinn-Verhältnis beläuft sich aktuell auf 14.12. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Goldman Sachs einen Umsatz von 126.828 Mrd.USD sowie ein EPS von 41.22 USD.

Redaktion finanzen.ch


Bildquelle: Poetra.RH / Shutterstock.com

Analysen zu Goldman Sachs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.01.25 Goldman Sachs Sector Perform RBC Capital Markets
15.01.25 Goldman Sachs Neutral UBS AG
15.01.25 Goldman Sachs Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.01.25 Goldman Sachs Neutral UBS AG
16.10.24 Goldman Sachs Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’328.65 18.31 B7RS6U
Short 12’568.12 13.42 BKFSAU
Short 13’004.73 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’028.25 28.04.2025 17:30:26
Long 11’480.00 19.63
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 8.23
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Warten auf Unternehmens- und Konjunktursignale: Unentschossenheit an den US-Börsen -- SMI und DAX schliessen höher -- Japanischer Leitindex Nikkei 225 zum Handelsende freundlich

Der heimische Aktienmarkt konnte im Montagshandel in die Gewinnzone vordringen, während der deutsche Aktienmarkt ebenfalls zulegte. Zum Start in die neue Woche zeigen sich die US-Börsen unentschlossen. Die wichtigsten asiatischen Indizes beendeten den Handel zum Wochenstart uneinheitlich.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}