TRATON Aktie 48295916 / DE000TRAT0N7
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.07.2025 21:51:04
|
EQS-Adhoc: TRATON SE: TRATON GROUP passt den Ausblick für das Gesamtjahr 2025 nach unten an
EQS-Ad-hoc: TRATON SE / Schlagwort(e): Prognose/Prognoseänderung TRATON GROUP passt den Ausblick für das Gesamtjahr 2025 nach unten an München, 24. Juli 2025 – Basierend auf der Geschäftsentwicklung der TRATON GROUP im ersten Halbjahr 2025 und angesichts der anhaltend herausfordernden Marktbedingungen im zweiten Halbjahr 2025 hat die TRATON GROUP ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 nach unten angepasst. Wesentliche Gründe hierfür sind Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik, eine weiterhin schwache Wirtschaftslage in Europa sowie wachsende Herausforderungen in Brasilien, die allesamt zu einer stärker als erwarteten Kaufzurückhaltung der Kunden führen. Insbesondere für den nordamerikanischen Lkw-Markt (>6 t) geht die TRATON GROUP nun von einem deutlichen Rückgang aus. Die angepasste Prognose der TRATON GROUP für das Gesamtjahr 2025:
Im ersten Halbjahr erzielte die TRATON GROUP einen um 6 % rückläufigen Umsatz von 21,9 (23,4) Mrd €. Das Operative Ergebnis (bereinigt) erreichte 1,4 (2,1) Mrd €, die Operative Rendite (bereinigt) war mit 6,3 (9,1) % rückläufig im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024. Die angepasste Prognose steht unter dem Vorbehalt weiterer makroökonomischer und geopolitischer Entwicklungen. Im Hinblick auf die Geschäftsentwicklung in Nordamerika geht sie davon aus, dass die zum Ende des ersten Halbjahrs geltende Zollsituation sowie die United States-Mexico-Canada Agreement (USMCA) Konformität für International im zweiten Halbjahr 2025 unverändert bestehen bleiben. Es besteht somit weiterhin Unsicherheit in Bezug auf zukünftige Auswirkungen durch die US-Handelspolitik. Der TRATON Halbjahresfinanzbericht 2025 wird am 25. Juli 2025 um 7.15 Uhr veröffentlicht unter: https://ir.traton.com/de/publikationen/ Die in dieser Meldung genannten Leistungsindikatoren sind im Geschäftsbericht 2024 der TRATON GROUP auf den Seiten 38 und 39 definiert.
Kontakt Ursula Querette TRATON SE Die TRATON SE als konzernleitende Holding der TRATON GROUP gehört mit ihren Marken Scania, MAN, International und Volkswagen Truck & Bus zu den weltweit führenden Nutzfahrzeugherstellern. Das Produktportfolio der Gruppe umfasst Lkw, Busse und leichte Nutzfahrzeuge. „Transforming Transportation Together. For a sustainable world.“: Mit dieser Absicht unterstreicht das Unternehmen den Anspruch, das Nutzfahrzeuggeschäft und das wirtschaftliche Wachstum der Gruppe nachhaltig zu prägen. Ende der Insiderinformation
24.07.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | TRATON SE |
Hanauer Str. 26 | |
80992 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 360 98 70 |
E-Mail: | investor.relations@traton.com |
Internet: | www.traton.com |
ISIN: | DE000TRAT0N7 |
WKN: | TRAT0N |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Stockholm |
EQS News ID: | 2174516 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2174516 24.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu TRATON
09.09.25 |
TRATON Aktie News: TRATON am Dienstagnachmittag mit angezogener Handbremse (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
TRATON Aktie News: TRATON verliert am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
TRATON Aktie News: TRATON zeigt sich am Vormittag gestärkt (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX klettert (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX präsentiert sich fester (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu TRATON
08.09.25 | TRATON Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.08.25 | TRATON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | TRATON Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.25 | TRATON Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | TRATON Market-Perform | Bernstein Research |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |