Gerresheimer Aktie 3138496 / DE000A0LD6E6
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.08.2025 09:30:03
|
EQS-News: Gerresheimer weitet finanzielle Flexibilität zur Umsetzung der Wachstumsstrategie aus
EQS-News: Gerresheimer AG
/ Schlagwort(e): Finanzierung
Gerresheimer weitet finanzielle Flexibilität zur Umsetzung der Wachstumsstrategie aus
Düsseldorf, 28. August 2025. Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, wird mit zwei Darlehen von der BayernLB und der Landesbank Hessen-Thüringen über insgesamt 200 Mio. EUR einen Teil der Brückenfinanzierung zur Akquisition von Bormioli Pharma vorzeitig ablösen. Gleichzeitig wurden bestimmte wesentliche Vertragsbedingungen für die bestehende revolvierende Darlehensfazilität in Höhe von 675 Mio. EUR und für die verbleibenden Brückenfinanzierung in Höhe von rund 525 Mio. EUR flexibilisiert. Damit hat Gerresheimer das Fälligkeitsprofil der Unternehmensfinanzierung optimiert und die Flexibilität erweitert, um die Wachstumsstrategie wie geplant umzusetzen. „Unsere Unternehmensfinanzierung ist solide, langfristig planbar und flexibel,“ so Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. „Wir haben den erforderlichen finanziellen Spielraum, um unsere Strategie mit selektiven Wachstumsinvestitionen und Fokus auf dem Free Cashflow wie geplant weiter voranzutreiben.“ Optimiertes Fälligkeitsprofil der Unternehmensfinanzierung Mit den beiden Darlehen über je 100 Mio. EUR zu marktüblichen Konditionen von der BayernLB und der Landesbank Hessen-Thüringen löst Gerresheimer einen Teil der im Herbst 2024 abgeschlossenen Brückenfinanzierung für die Akquisition der Bormioli Pharma Gruppe ab. Bereits im Mai 2025 hatte das Unternehmen die Brückenfinanzierung bis September 2027 verlängert. Das optimierte Fälligkeitsprofil und die flexibilisierten Konditionen eröffnen Gerresheimer Handlungsspielräume für die nächsten strategischen Schritte. Finanzieller Spielraum für die Umsetzung der Unternehmensstrategie Gerresheimer wird im Rahmen der Unternehmensstrategie weiterhin selektiv in margensteigernde Wachstumsprojekte investieren und strebt 2026 einen positiven Free Cashflow an.
28.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Gerresheimer AG |
Peter-Müller-Str. 3 | |
40468 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49-(0)211/61 81-00 |
Fax: | +49-(0)211/61 81-121 |
E-Mail: | gerresheimer.ir@gerresheimer.com |
Internet: | http://www.gerresheimer.com |
ISIN: | DE000A0LD6E6 |
WKN: | A0LD6E |
Indizes: | MDAX (Aktie) |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2189816 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2189816 28.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Gerresheimer AG
Analysen zu Gerresheimer AG
14.08.25 | Gerresheimer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.08.25 | Gerresheimer Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
04.08.25 | Gerresheimer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.25 | Gerresheimer Underperform | Bernstein Research | |
17.07.25 | Gerresheimer Buy | Jefferies & Company Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |