PWO Aktie 344960 / DE0006968001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.08.2025 09:00:03
|
EQS-News: PWO-Gruppe setzt erfreuliche Entwicklung im ersten Halbjahr 2025 fort
EQS-News: PWO AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
PWO-Gruppe setzt erfreuliche Entwicklung im ersten Halbjahr 2025 fort Carlo Lazzarini (CEO): „Unsere innovativen Lösungen im Grenzbereich des technologisch Machbaren definieren klare Wettbewerbsvorteile. Auch mit eigenen Entwicklungen für wichtige neue Anwendungen, unabhängig von konkret vorliegenden Kundenaufträgen, machen wir mittlerweile in besonderer Weise auf uns aufmerksam. Unseren Erfolgskurs wollen wir konsequent weiter fortsetzen.“
Oberkirch, 8. August 2025 – Die PWO-Gruppe setzte im ersten Halbjahr 2025 trotz herausfordernder geopolitischer Rahmenbedingungen ihre erfreuliche Entwicklung fort – mit unverändert zufriedenstellenden finanziellen Kennzahlen und einem erneut starken Neugeschäft. Im ersten Halbjahr 2025 erreichte die PWO-Gruppe die folgenden Kennzahlen:
Die Automobilkonjunktur bleibt angespannt. Umso mehr zahlt es sich aus, dass wir in den vergangenen Jahren unser Kundenportfolio systematisch aufgefächert und unser Produktportfolio kontinuierlich ausgebaut haben. Herauszuheben ist deshalb das nach wie vor hohe Neugeschäft auch in den ersten 6 Monaten 2025. Damit sichern wir die künftige Entwicklung der PWO-Gruppe weiter ab. Wir gehen davon aus, dass die Umsatzerlöse im ersten Halbjahr 2025 teilweise von Vorzieheffekten aufgrund erwarteter künftiger Zollerhöhungen profitierten, die in der zweiten Jahreshälfte auslaufen dürften. Hinzu kommt eine für uns ungünstige Entwicklung des US-Dollars. Daher rechnen wir für das Geschäftsjahr 2025 inzwischen mit Umsatzerlösen in der Spanne von 500 – 510 Mio. EUR (bisherige Prognose: rund 530 Mio. EUR; i. Vj. 555,1 Mio. EUR). Knapp zwei Drittel dieses Rückgangs resultieren aus der Marktschwäche, gut ein Drittel aus Wechselkurseffekten. Weiterhin sind wir davon überzeugt, die fehlenden Ergebnisbeiträge aus dem marktbedingten Rückgang durch geeignete Steuerungsmassnahmen kompensieren zu können. Daher bestätigen wir die Prognose für diese und alle weiteren finanziellen Steuerungsgrössen für das Geschäftsjahr 2025: Das EBIT vor Währungseffekten erwarten wir in der Spanne von 23 - 28 Mio. EUR (i. Vj. 30,0 Mio. EUR). Um die Marktposition der PWO-Gruppe weiter auszubauen, wollen wir rund 40 Mio. EUR (i. Vj. 46,2 Mio. EUR) investieren. Der Free Cashflow wird positiv im unteren einstelligen Mio.-EUR-Bereich (i. Vj. 33,3 Mio. EUR) erwartet. Unverändert arbeiten wir konsequent daran, unsere Mittelbindung im Umlaufvermögen kontinuierlich zu reduzieren. Nachdem der Free Cashflow im ersten Quartal 2025 noch -10,5 Mio. EUR betragen hatte, konnten wir im Halbjahreszeitraum insgesamt bereits einen leicht positiven Wert erzielen. Bei der Eigenkapitalquote rechnen wir mit einer Seitwärtsentwicklung (31.12.2024: 37,5 Prozent), der Nettoverschuldungsgrad soll unter 2,5 Jahren (31.12.2024: 1,6 Jahre) liegen. Im Neugeschäft wollen wir ein Lifetime-Volumen in der Spanne von 550 – 600 Mio. EUR (i. Vj. rund 630 Mio. EUR) erreichen. Der Halbjahresfinanzbericht 2025 wird auf der PWO-Website unter https://www.pwo-group.com/de/presse-und-investoren/mediacenter/berichte-und-publikationen/ veröffentlicht. PWO AG Der Vorstand Kontakt: PWO AG
PWO-Gruppe: Pushing boundaries in lightweight metal solutions 100+ Millionen Komponenten im Jahr | 3.300 Mitarbeitende | 10 Standorte | Über 100 Jahre Erfahrung Wir sind ein globales Unternehmen der Mobilitätsindustrie, das durch Innovationen die umweltfreundliche Mobilität der Zukunft mitgestaltet und komplett verbrennerunabhängig positioniert ist. So bieten wir als werteorientierter Arbeitgeber mit familiären Strukturen auf globaler Ebene unseren Mitarbeitenden ein sinnstiftendes Umfeld für das Verwirklichen ihrer persönlichen Perspektiven. Eine transparente und verantwortungsvolle Unternehmensführung ist wesentlicher Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Unsere Unternehmensstrategie haben wir in dem Motto PEOPLE. PLANET. PROGRESS. zusammengefasst.
08.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | PWO AG |
Industriestrasse 8 | |
77704 Oberkirch | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)7802 84-844 |
Fax: | +49 (0)7802 84-789 |
E-Mail: | ir@pwo-group.com |
Internet: | www.pwo-group.com |
ISIN: | DE0006968001 |
WKN: | 696800 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2181180 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2181180 08.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu PWO AG
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Novartis am 05.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI stabil -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag behauptet. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |