Index-Bewegung |
21.01.2025 17:58:36
|
Euronext-Handel: CAC 40 notiert letztendlich im Plus
So performte der CAC 40 am Dienstag schlussendlich.
Am Dienstag gewann der CAC 40 via Euronext schlussendlich 0.48 Prozent auf 7’770.95 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2.381 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der CAC 40 0.118 Prozent tiefer bei 7’724.34 Punkten, nach 7’733.50 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des CAC 40 lag am Dienstag bei 7’774.76 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 7’713.26 Punkten erreichte.
So bewegt sich der CAC 40 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, erreichte der CAC 40 einen Wert von 7’274.48 Punkten. Der CAC 40 wies vor drei Monaten, am 21.10.2024, einen Stand von 7’536.23 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, einen Stand von 7’371.64 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 5.10 Prozent aufwärts. Bei 7’774.76 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des CAC 40. Bei 7’270.57 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Welche CAC 40-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im CAC 40 ist die Airbus SE (ex EADS)-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 189’445 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Mit 341.376 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte
Unter den CAC 40-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie mit 4.26 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8.01 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BNP Paribas-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.
31.01.25 |
Januar 2025: So haben Analysten ihre Einstufung der Renault-Aktie angepasst (finanzen.net) | |
29.01.25 |
Renault urges Nissan to secure higher premium from Honda (Financial Times) | |
29.01.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Renault von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Handel in Paris: Am Mittwochnachmittag Gewinne im CAC 40 (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
CAC 40-Titel Renault-Aktie: So viel hätte eine Investition in Renault von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Handel in Paris: CAC 40 startet mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Renault S.A.
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
22.01.25 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.25 | Renault Outperform | Bernstein Research |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7’950.17 | 0.11% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |