Fraport Aktie 1234108 / DE0005773303
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Prognose steht |
05.08.2025 13:20:41
|
Fraport-Aktie im Aufwind: Fraport liefert höheres operatives Ergebnis als erwartet

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport rechnet angesichts ausbleibender Entlastungen durch die Politik weiter mit einer mauen Entwicklung der deutschen Luftfahrt.
Via XETRA legen Fraport-Aktien am Dienstag zeitweise um 5,88 Prozent auf 68,45 Euro zu und gehören damit zu den stärksten Titeln im MDAX , dem Index der mittelgrossen Werte. Zeitweise erreichte das Papier den höchsten Kurs seit fast vier Jahren. Seit dem Jahreswechsel hat es damit um rund 16 Prozent zugelegt.
Fraport-Chef Schulte rechnet an Deutschlands grösstem Airport für das laufende Jahr derweil weiterhin mit bis zu 64 Millionen Fluggästen. Dies wären allerdings immer noch deutlich weniger als die 70,6 Millionen aus dem Rekordjahr 2019, kurz vor der Corona-Pandemie.
In der ersten Jahreshälfte zählte Fraport in Frankfurt 29,1 Millionen Fluggäste, 1,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor und rund 45 Prozent des Jahresziels. Der Grossteil der Hauptreisezeit im Sommer ist in diesen Zahlen jedoch noch nicht enthalten.
Auch an seiner Gewinnprognose für 2025 hält Schulte fest. So soll der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) den Vorjahreswert von 1,3 Milliarden Euro moderat übertreffen. Der Konzernüberschuss dürfte jedoch eher sinken und höchstens das Niveau aus dem Vorjahr erreichen.
Im zweiten Quartal verbuchte Fraport einen Umsatzrückgang um rund zwei Prozent auf gut 1,1 Milliarden Euro. Dies lag jedoch auch an Ausbau-Investitionen, die im Vorjahr in die Zahl einflossen. Der operative Gewinn legte hingegen um acht Prozent auf knapp 384 Millionen Euro zu. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Überschuss von 111 Millionen Euro, ein Rückgang um 17 Prozent.
Für das zweite Halbjahr rechnet Schulte zwar in Frankfurt wie auch an den Auslandsflughäfen des Konzerns mit Wachstum. Die Dynamik werde im Ausland jedoch stärker sein als in Frankfurt.
Auch für die nähere Zukunft rechnet der Manager hierzulande nicht mit grossen Sprüngen: "Da die Bundesregierung die im Koalitionsvertrag angekündigten und dringend notwendigen Senkungen der viel zu hohen regulatorischen Standortkosten auch für 2026 nicht im Bundeshaushalt vorsieht, rücken zusätzliche Wachstumsimpulse für den deutschen Markt in weite Ferne." Im Ausland werde Fraport von der Erweiterung seiner Flughäfen in Perus Hauptstadt Lima und im türkischen Antalya profitieren.
/stw/mne/jha/
FRANKFURT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Fraport AG
15:58 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX verliert (finanzen.ch) | |
12:26 |
XETRA-Handel MDAX liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX verliert zum Start (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
MDAX-Papier Fraport-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Fraport-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Start des Montagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
Fraport-Aktie: Was Analysten im August vom Papier halten (finanzen.net) | |
29.08.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX präsentiert sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Fraport AG
04.09.25 | Fraport Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.08.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.08.25 | Fraport Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.08.25 | Fraport Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Berkshire Hathaway am 05.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |