Euro STOXX 50-Entwicklung |
02.12.2024 17:58:26
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Zuschläge
Am Montag zeigten sich die Anleger in Europa optimistisch.
Am Montag tendierte der Euro STOXX 50 via STOXX schlussendlich 0.72 Prozent höher bei 4’838.99 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 4.061 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0.401 Prozent auf 4’785.15 Punkte an der Kurstafel, nach 4’804.40 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4’848.87 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’764.38 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4’877.75 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 02.09.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’973.07 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4’418.51 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 7.23 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5’121.71 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4’380.97 Zähler.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell adidas (+ 3.18 Prozent auf 230.20 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2.93 Prozent auf 508.80 EUR), SAP SE (+ 2.73 Prozent auf 231.05 EUR), Siemens (+ 2.71 Prozent auf 188.12 EUR) und BMW (+ 2.66 Prozent auf 71.88 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Stellantis (-6.00 Prozent auf 11.75 EUR), Eni (-0.67 Prozent auf 13.32 EUR), Bayer (-0.53 Prozent auf 19.29 EUR), Enel (-0.10 Prozent auf 6.82 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0.07 Prozent auf 80.66 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 6’611’503 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 295.980 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Werte auf
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3.49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 9.38 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AG
21.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: Schlussendlich Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Dienstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der LUS-DAX am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
UBS AG bescheinigt Buy für BMW-Aktie (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) |
Analysen zu BMW AG
07:13 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | BMW Buy | UBS AG | |
16.01.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
15.01.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’215.46 | 0.96% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Effekt hält an: SMI im Plus -- DAX höher - neues Rekordhoch -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Mittwoch mit Gewinnen. Der DAX erreicht dabei sogar eine neue Bestmarke. Die Börsen in Fernost notierten zur Wochenmitte überwiegend im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |