Swiss Re Aktie 12688156 / CH0126881561
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SLI-Performance im Fokus |
03.09.2025 15:58:40
|
Freundlicher Handel in Zürich: SLI steigt

Der SLI entwickelt sich heute positiv.
Um 15:40 Uhr steht im SIX-Handel ein Plus von 0.66 Prozent auf 1’996.38 Punkte an der SLI-Kurstafel. Zuvor ging der SLI 0.493 Prozent fester bei 1’993.13 Punkten in den Handel, nach 1’983.36 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2’000.36 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1’986.21 Zählern.
SLI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SLI bislang Verluste von 0.620 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI notierte am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, bei 1’968.77 Punkten. Der SLI erreichte vor drei Monaten, am 03.06.2025, einen Stand von 1’996.49 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.09.2024, notierte der SLI bei 1’997.80 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 3.89 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2’146.62 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 1’721.32 Zähler.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen aktuell ams-OSRAM (+ 2.93 Prozent auf 9.83 CHF), VAT (+ 2.91 Prozent auf 265.20 CHF), Logitech (+ 2.31 Prozent auf 84.02 CHF), Roche (+ 2.10 Prozent auf 267.50 CHF) und Sonova (+ 1.88 Prozent auf 233.40 CHF). Unter Druck stehen im SLI hingegen Swiss Life (-1.35 Prozent auf 834.20 CHF), Zurich Insurance (-1.19 Prozent auf 566.80 CHF), Swiss Re (-1.13 Prozent auf 139.80 CHF), Swisscom (-1.12 Prozent auf 574.50 CHF) und Holcim (-0.64 Prozent auf 65.32 CHF).
Welche Aktien im SLI den grössten Börsenwert aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 1’265’401 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 221.204 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SLI.
Fundamentaldaten der SLI-Aktien im Blick
Im SLI verzeichnet die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11.24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5.11 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AG
09:29 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re am Vormittag mit kaum veränderter Tendenz (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Handel in Zürich: SLI präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re reagiert am Dienstagnachmittag positiv (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Verluste in Zürich: So steht der SMI am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI am Dienstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re legt am Dienstagmittag zu (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 2’032.98 | -0.38% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leichter -- DAX schwächelt -- Asien Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt leicht nach. Die Börsen in Fernost finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.