Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie 341960 / DE0008430026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
04.08.2025 17:58:31
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich freundlich

Am Montagabend zeigten sich die Börsianer in Europa optimistisch.
Am Montag verbuchte der Euro STOXX 50 via STOXX schlussendlich Gewinne in Höhe von 1.47 Prozent auf 5’241.29 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4.316 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.094 Prozent höher bei 5’170.48 Punkten in den Montagshandel, nach 5’165.60 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 5’242.12 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5’170.48 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 04.07.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’288.81 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’285.19 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4’638.70 Punkte taxiert.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 6.58 Prozent zu Buche. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5’568.19 Punkten. Bei 4’540.22 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell UniCredit (+ 3.83 Prozent auf 64.58 EUR), Rheinmetall (+ 3.37 Prozent auf 1’765.00 EUR), Allianz (+ 3.35 Prozent auf 345.30 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 3.01 Prozent auf 5.16 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2.34 Prozent auf 577.00 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Bayer (-2.22 Prozent auf 27.50 EUR), Stellantis (-0.72 Prozent auf 7.55 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.67 Prozent auf 48.77 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0.54 Prozent auf 88.68 EUR) und adidas (-0.27 Prozent auf 166.80 EUR) unter Druck.
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 4’311’441 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 284.919 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Mitglieder
In diesem Jahr verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5.19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7.49 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
08.09.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
08.09.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
08.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) |