Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index im Fokus | 19.09.2025 20:03:51 | 
Gute Stimmung in New York: S&P 500 nachmittags in der Gewinnzone
 
						Der S&P 500 notiert derzeit im Plus.
Der S&P 500 legt im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0.32 Prozent auf 6’653.11 Punkte zu. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 51.346 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.404 Prozent auf 6’658.77 Punkte an der Kurstafel, nach 6’631.96 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 6’655.00 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 6’630.31 Punkten.
So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Auf Wochensicht stieg der S&P 500 bereits um 0.751 Prozent. Der S&P 500 wurde vor einem Monat, am 19.08.2025, mit 6’411.37 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 18.06.2025, den Stand von 5’980.87 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.09.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5’713.64 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 13.37 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 6’656.80 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’835.04 Punkten verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen aktuell Eversource Energy (+ 5.26 Prozent auf 67.24 USD), Newmont (+ 4.29 Prozent auf 81.68 USD), Palantir (+ 3.72 Prozent auf 183.55 USD), Fortinet (+ 3.49 Prozent auf 83.82 USD) und Apple (+ 3.19 Prozent auf 245.47 USD). Schwächer notieren im S&P 500 hingegen DexCom (-10.16 Prozent auf 68.08 USD), Hologic (-5.30 Prozent auf 64.65 USD), Dollar General (-5.20 Prozent auf 101.34 USD), Humana (-5.13 Prozent auf 251.27 USD) und Bath Body Works (-3.99 Prozent auf 25.24 USD).
S&P 500-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 34’503’840 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 3.518 Bio. Euro im S&P 500 den grössten Anteil aus.
KGV und Dividende der S&P 500-Werte
Unter den S&P 500-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bath & Body Works
| 27.10.25 | Freundlicher Handel in New York: S&P 500 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
| 29.09.25 | S&P 500 aktuell: S&P 500 am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
| 29.09.25 | Gute Stimmung in New York: Börsianer lassen S&P 500 zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) | |
| 25.09.25 | Börse New York in Rot: S&P 500 präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
| 19.09.25 | Pluszeichen in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
| 19.09.25 | Gute Stimmung in New York: S&P 500 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
| 19.09.25 | NYSE-Handel: S&P 500 mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
| 08.09.25 | Optimismus in New York: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.ch) | 
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6’822.34 | -0.99% | 
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX leichter -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpfen am Freitag mit Abgaben. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen am Freitag verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
											 
											 
									

