Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50 aktuell |
27.06.2025 09:28:56
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 steigt zum Handelsstart

Das macht das Börsenbarometer in Europa morgens.
Um 09:12 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0.77 Prozent höher bei 5’284.21 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4.374 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.473 Prozent höher bei 5’268.82 Punkten in den Handel, nach 5’244.03 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Euro STOXX 50 bei 5’287.32 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5’268.82 Punkten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht stieg der Euro STOXX 50 bereits um 1.15 Prozent. Noch vor einem Monat, am 27.05.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’415.45 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.03.2025, stand der Euro STOXX 50 noch bei 5’381.08 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 27.06.2024, bei 4’902.60 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 7.45 Prozent aufwärts. Bei 5’568.19 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Punkten registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit adidas (+ 3.54 Prozent auf 199.00 EUR), Stellantis (+ 1.97 Prozent auf 8.58 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.91 Prozent auf 49.08 EUR), BMW (+ 1.73 Prozent auf 74.22 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1.55 Prozent auf 89.28 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Rheinmetall (-2.79 Prozent auf 1’812.50 EUR), Deutsche Börse (-0.33 Prozent auf 275.50 EUR), Enel (-0.15 Prozent auf 8.07 EUR), Eni (-0.10 Prozent auf 13.72 EUR) und Allianz (+ 0.21 Prozent auf 341.00 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 286’288 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 294.563 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4.36 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.73 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
15:58 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
15:58 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Deutsche Telekom legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
22.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX fällt zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Dienstagmittag leichter (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
21.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
03.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
30.06.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’344.25 | 1.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsdeal mit Japan: US Börsen fester - S&P 500 mit Rekord -- SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street geht es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |