Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
12.11.2019 08:14:47

Infineon operativ besser als erwartet - Dividende konstant

FRANKFURT (Dow Jones)--Infineon hat im vierten Geschäftsquartal bei stabilen Erlösen operativ deutlich weniger verdient als im Vorjahreszeitraum. Allerdings übertraf der DAX-Konzern im operativen Geschäft die Analystenerwartungen deutlich. Nach einem starken Rückgang des Nettogewinns im Gesamtjahr wird die Dividende nicht erhöht: Die Anleger sollen wie im Vorjahr 27 Cent je Aktie erhalten. Im laufenden ersten Quartal rechnet die Infineon Technologies AG mit einem spürbaren Umsatzrückgang.

"Die weltweit schwache Automobilnachfrage spüren wir deutlich und erwarten vorerst keine Besserung", sagte Vorstandschef Reinhard Ploss laut Mitteilung. "Das allgemeine konjunkturelle Umfeld bleibt angesichts wirtschaftlicher und politischer Unwägbarkeiten angespannt. Eine Erholung erwarten wir nicht vor der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres."

Für das erste Quartal (per 31. Dezember) stellt Infineon einen Umsatzrückgang von 7 Prozent in Aussicht, mit einer möglichen Abweichung von 2 Prozentpunkten nach oben oder unten. Allerdings dürfte der Rückgang im größten Segment Automotive und im Segment Digital Security Solutions geringer als im Konzerndurchschnitt ausfallen. Die Segmentergebnismarge soll etwa 13 Prozent betragen.

Im gesamten Geschäftsjahr 2019/20 rechnet Infineon mit einem Umsatzwachstum von 5 Prozent, wobei auch hier eine Abweichung von 2 Prozentpunkten nach oben oder unten möglich ist. Die Segmentergebnismarge soll bei 16 Prozent liegen. Das Segment Automotive dürfte beim Wachstum leicht über dem Konzerndurchschnitt liegen.

Im vierten Quartal per Ende September sank das Segmentergebnis im Jahresvergleich um 22 Prozent auf 311 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorquartal betrug der Rückgang 2 Prozent. Analysten hatten in einem vom Unternehmen selbst zusammengestellten Konsens mit 294 Millionen Euro gerechnet. Der Umsatz lag mit 2,06 Milliarden Euro sowohl im Jahres- als auch im Quartalsvergleich etwas höher. Auch hier hatten die Analysten mit weniger gerechnet. Die Segmentergebnismarge lag bei 15,1 Prozent.

Unter dem Strich verdiente Infineon 161 Millionen nach 141 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum bzw 224 Millionen Euro im Vorquartal. Hier schnitt Infineon schlechter ab als erwartet.

Im Gesamtjahr brach der Gewinn auf 870 Millionen von 1,08 Milliarden Euro ein. Das Ergebnis je Aktie betrug 75 Cent.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/mgo/smh

(END) Dow Jones Newswires

November 12, 2019 02:14 ET (07:14 GMT)

Analysen zu Infineon AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.02.25 Infineon Neutral JP Morgan Chase & Co.
10.02.25 Infineon Buy Deutsche Bank AG
10.02.25 Infineon Outperform Bernstein Research
07.02.25 Infineon Buy Jefferies & Company Inc.
05.02.25 Infineon Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’405.59 19.20 BVKSPU
Short 13’683.17 13.54 BDKS2U
Short 14’167.09 8.93 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’875.08 17.02.2025 17:31:07
Long 12’320.00 19.86
Long 12’046.58 13.69 BJOSHU
Long 11’506.50 8.72 B2SSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten