Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.07.2025 18:11:39
|
MÄRKTE EUROPA/Etwas leichter - Salzgitter brechen ein
DOW JONES--Der europäische Aktienmarkt hat am Freitag mit leichten Verlusten geschlossen. Die kleineren Aufschläge aus dem Eröffnungsgeschäft konnten nicht gehalten werden, weil die Anleger vor dem Wochenende ein paar Gewinne mitnahmen. Die Helaba warnt aber, dass das Schlagzeilenrisiko angesichts des ungelösten Handelsstreits zwischen den USA und der EU weiter erhöht bleibe.
Der DAX schloss 0,3 Prozent tiefer bei 24.290 Punkten. Damit bleibt das Allzeithoch von 24.639 in Sichtweite. Der Euro-Stoxx-50 verlor ebenfalls 0,3 Prozent. Der Euro zog an und notierte zu Börsenschluss bei etwa 1,1645 Dollar.
Gelungener Auftakt der US-Berichtssaison
Derweil kommt grundsätzlicher Rückenwind für die Börsen von der Berichtssaison. Nachdem rund ein Zehntel der Unternehmen im S&P-500 Zahlen vorgelegt hat, konnten laut der DZ Bank bislang alle Branchen im US-Leitindex im Durchschnitt bei Umsatz und insbesondere Gewinnen positiv überraschen. "Zu berücksichtigen ist hierbei, dass die vorherrschenden Analystenschätzungen in den letzten Monaten sowohl für das vergangene als auch die beiden folgenden Quartale deutlich nach unten revidiert wurden", hiess es.
An den Terminmärkten waren am Mittag Index-Optionen auf die Indizes ausgelaufen, am Abend verfielen die Juli-Optionen auf die Einzelaktien, dieser "kleine" Juli-Verfallstermin bewegt die Märkte in der Regel aber nur relativ wenig. So auch dieses Mal.
Im Stahlsektor setzte die Gewinnwarnung von Salzgitter die Akzente. Salzgitter brachen um 20,8 Prozent ein. Nach den kräftigen Kursgewinnen der jüngsten Zeit sorgte eine Gewinnwarnung für lange Gesichter. Denn die Zulassung für Panzerstahl der Tochter Ilsenburger Grobblech hatte zuletzt massive Käufe ausgelöst und zu einem wahren Kursfeuerwerk geführt. Vieles davon dürfte nun mit der Erkenntnis ausgepreist werden, dass mit Stahl in Deutschland schwer Geld zu verdienen ist.
Salzgitter hat die Prognosen angepasst und erwartet nun ein Ergebnis vor Steuern bei minus 100 Millionen Euro bis bestenfalls ausgeglichen, zuvor lag die Bandbreite bei minus 100 Millionen bis plus 100 Millionen Euro. Thyssenkrupp fielen im Sog von Salzgitter um 1,2 Prozent, Arcelormittal gaben um 0,9 Prozent nach.
Im Pharmasektor standen GSK mit Abschlägen von 4,6 Prozent im Fokus, nachdem ein Beratungsgremium der US-Gesundheitsbehörde (FDA) für Krebsmedikamente gegen die Zulassung von Blenrep von GSK bei multiplem 2/3L-Myelom gestimmt hatte.
Agnelli-Familie will sich angeblich von Iveco trennen
Für Iveco ging es dagegen an der Mailänder Börse um 8,3 Prozent nach oben. Wie Reuters mit Verweis auf Kreise schrieb, verhandelt die italienische Industriellenfamilie Agnelli über einen Verkauf des Nutzfahrzeugherstellers. Als möglicher Käufer sei dabei Tata Motors genannt worden. Der indische Fahrzeugbauer habe die Holdinggesellschaft Exor der Familie Agnelli auf ihren Anteil an Iveco angesprochen. Das Iveco-Rüstungsgeschäft sei nicht Teil eines möglichen Verkaufs. Exor gewannen 0,6 Prozent.
Im DAX zogen Eon und Airbus um 1,1 bzw 0,5 Prozent an, Siemens Energy gaben 1,6 Prozent ab. Delivery Hero konnte zeitweise steile Gewinne nicht halten und schlossen nur 3,5 Prozent fester. Belastend wirkte ein Bloomberg-Artikel. Danach hat Anteilseigner Prosus den europäischen Wettbewerbsbehörden angeboten, den 27-Prozent-Anteil an Delivery Hero zu verkaufen, um auf diesem Weg grünes Licht für den Kauf von Just Eat Takeaway zu erhalten. Nach einer negativen Studie fielen SMA Solar 6,5 Prozent.
===
Index Schluss Entwicklung in % Seit Jahresbeginn*
Euro-Stoxx-50 5.359,23 -0,3% +9,8%
Stoxx-50 4.499,86 -0,4% +4,8%
Stoxx-600 547,00 -0,0% +7,8%
XETRA-DAX 24.289,51 -0,3% +22,4%
CAC-40 Paris 7.822,67 +0,0% +6,0%
AEX Amsterdam 911,85 -0,3% +4,1%
ATHEX-20 Athen 4.987,51 +0,2% +39,5%
BEL-20 Bruessel 4.544,39 +0,3% +6,2%
BUX Budapest 101.262,87 +0,6% +26,9%
OMXH-25 Helsinki 4.836,30 +0,2% +11,4%
OMXC-20 Kopenhagen 1.711,97 -0,5% -18,1%
PSI 20 Lissabon 7.674,13 -0,3% +20,7%
IBEX-35 Madrid 13.989,00 -0,0% +19,8%
OBX Oslo 1.538,72 +0,3% +15,3%
PX Prag 2.188,67 +0,1% +24,2%
OMXS-30 Stockholm 2.546,70 -0,3% +2,9%
WIG-20 Warschau 2.964,25 +2,0% +32,6%
ATX Wien 4.485,47 -0,0% +22,5%
SMI Zuerich 11.982,91 +0,2% +3,1%
*bezogen auf Vortagesschluss
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Do, 17:20 Uhr % YTD
EUR/USD 1,1645 +0,4% 1,1598 1,1588 +12,0%
EUR/JPY 173,02 +0,4% 172,32 172,17 +5,8%
EUR/CHF 0,9317 -0,1% 0,9329 0,9331 -0,6%
EUR/GBP 0,8668 +0,3% 0,8643 0,8642 +4,5%
USD/JPY 148,57 -0,0% 148,57 148,57 -5,5%
GBP/USD 1,3435 +0,1% 1,3418 1,3409 +7,2%
USD/CNY 7,1460 -0,1% 7,1523 7,1531 -0,8%
USD/CNH 7,1775 -0,1% 7,1841 7,1867 -2,1%
AUS/USD 0,6525 +0,6% 0,6487 0,6480 +4,8%
Bitcoin/USD 117.987,20 -2,0% 120.345,30 118.571,00 +27,4%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 67,49 67,54 -0,1% -0,05 -5,9%
Brent/ICE 69,36 69,52 -0,2% -0,16 -7,0%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.354,84 3.342,48 +0,4% 12,36 +27,2%
Silber 32,88 32,91 -0,1% -0,03 +17,9%
Platin 1.238,47 1.260,99 -1,8% -22,52 +44,0%
Kupfer 5,56 5,49 +1,3% 0,07 +35,2%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/cln
(END) Dow Jones Newswires
July 18, 2025 12:12 ET (16:12 GMT)
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
17:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Kaum Veränderungen: MDAX zwischen den Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel: MDAX am Mittag fester (finanzen.ch) | |
09:28 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt: MDAX klettert mittags (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
16.07.25 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
12.06.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
28.05.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
27.05.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
16.05.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |