Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
23.09.2025 22:18:39
|
MÄRKTE USA/Gewinnmitnahmen nach Rekordjagd
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Nach der neuerlichen Rekordjagd vom Wochenbeginn haben am Dienstag im Handelsverlauf an der Wall Street leichte Gewinnmitnahmen eingesetzt. Im frühen Geschäft hatte der Dow-Jones-Index noch ein Allzeithoch erreicht, ehe die Gewinne etwas abbröckelten. Neue Einkaufsmanagerindizes setzten kaum Impulse. Sie fielen sowohl für den Dienstleistungssektor wie auch für die Industrie nah an den Erwartungen aus und deuten weiter auf Wachstum hin. Für Zurückhaltung bei manchen Teilnehmern könnte der weiter drohende sogenannte "Shutdown" von US-Behörden gesorgt haben, zumal US-Präsident Trump ein geplantes Verhandlungstreffen mit Vertretern der Demokraten abgesagt hatte.
Im Blick hatten die Akteure Auftritte von US-Notenbankern, darunter auch Notenbankchef Powell. Dessen Aussagen verpufften aber weitgehend, weil Powell wie zu erwarten im Wesentlichen das wiederholte, was er erst in der Vorwoche zur Zinssenkung und den signalisierten weiteren Senkungen gesagt hatte. Demnach sind die US-Leitzinsen auf einem "moderat restriktiven" Niveau. Dies impliziere mehr Spielraum für Zinssenkungen in diesem Jahr. Er hob hervor, dass die Fed vor der Herausforderung stehe, ihre beiden Ziele zu erreichen: die Inflation niedrig und stabil zu halten und gleichzeitig für einen gesunden Arbeitsmarkt zu sorgen.
Der Dow-Jones-Index ging mit einem Minus von 0,2 Prozent und mit 46.293 Punkten aus dem Tag. Im Tages- und Allzeithoch hatte er 46.714 Punkte erreicht. Der breite S&P-500 gab um 0,6 Prozent nach, die Nasdaq-Indizes, die zuletzt meist stärker gestiegen waren, kamen um bis zu 0,9 Prozent zurück von ihren Rekordhochs. Nach ersten Angaben gab es an der Nyse 11.318 (Montag: 1.440) Kursgewinner und 1.456 (1.335) Kursverlierer. 52 (49) Titel schlossen unverändert.
Am Anleihemarkt fehlten frische Impulse, die Zehnjahresrendite sank um 2 Basispunkte auf 4,12 Prozent, nachdem Notenbankchef Powell die Tür für Zinssenkungen offengehalten hatte. Der Dollar schwächelte weiter, nachdem er am Vortag deutlicher nachgegeben hatte, belastet von der Aussicht auf einen sich verringernden Zinsvorteil gegenüber dem Euro. Der Euro ging mit 1,1818 Dollar um, in der Nähe eines Vierjahreshochs.
Der Goldpreis war weiter kaum zu stoppen und stieg auf ein neues Rekordhoch von 3.793 Dollar. Zuletzt kostete die Feinunze 3.767 Dollar, 0,5 Prozent mehr als am Vortag. Das Edelmetall profitiert weiter von der Aussicht auf sinkende Zinsen und ist daneben auch als sicherer Hafen gesucht angesichts der aktuellen diversen globalen Risiken.
Die Ölpreise zogen nach dem Rückgang an den Vortagen um rund 2 Prozent an. Treiber waren laut Händlern die Angriffe auf russische Ölanlagen durch die Ukraine und Berichte, wonach Russland erwägen soll, die Beschränkungen für Kraftstoffexporte zu verlängern, um den heimischen Bedarf zu decken. Dazu habe Trump seine Forderung an die EU-Länder erneuert hat, den Kauf von russischem Öl einzustellen.
Boeing-Plus stützt Dow
Am Aktienmarkt verteuerten sich Boeing um 2,0 Prozent und stützten als Schwergewicht den Dow. Laut US-Präsident Trump hat der Flugzeugbauer einen Auftrag von Usbekistan Airways im Wert von mehr als 8 Milliarden Dollar erhalten. Nvidia zeigten sich nach ihrem kräftigen Aufschlag vom Wochenstart mit einem Minus von 2,8 Prozent. Die am Montag und am Freitag ebenfalls sehr feste Apple-Aktie gab um 0,6 Prozent nach.
Die Disney-Aktie büsste 0,3 Prozent ein. Dass der Disney-Sender ABC die Late Night Show mit Moderator Jimmy Kimmel nun doch fortsetzt, stützte nicht. Zudem strahlen zwei ABC-Partnersender die Show zunächst nicht wieder aus. In der vergangenen Woche war sie ausgesetzt worden unter dem Eindruck von Lizenzentzugsdrohungen der Regulierungsbehörde. Auslöser waren Kommentare Kimmels zur Ermordung des politischen Aktivisten Charlie Kirk.
Kenvue erholten sich um 1,6 Prozent. Am Montag war die Aktie auf ein Rekordtief gefallen, nachdem Präsident Trump angedeutet hatte, dass die Einnahme des Schmerzmittels Tylenol während der Schwangerschaft zu Autismus führen könnte. Aus Analystenkreisen hiess es, dieser kausale Zusammenhang sei nicht belegt.
Sempra zogen um 4,5 Prozent an mit der Nachricht, dass das Energieunternehmen 45 Prozent seines Infrastrukturgeschäfts für 10 Milliarden Dollar an Tochtergesellschaften des Finanzinvestors KKR verkauft.
Micron gewannen im unmittelbaren Vorfeld der Zahlenvorlage nach Börsenschluss 1,1 Prozent. Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs fast verdoppelt. Analysten äusserten sich optimistisch, weil die Nachfrage nach den Chips des Unternehmens steige.
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 46.292,78 -0,2% -88,76 +9,0%
S&P-500 6.656,92 -0,6% -36,83 +13,8%
NASDAQ Comp 22.573,47 -0,9% -215,50 +18,0%
NASDAQ 100 24.580,17 -0,7% -180,91 +17,8%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:15 % YTD
EUR/USD 1,1817 +0,1% 1,1800 1,1750 +13,9%
EUR/JPY 174,44 +0,1% 174,33 173,81 +7,0%
EUR/CHF 0,9350 -0,1% 0,9355 0,9344 -0,3%
EUR/GBP 0,8736 +0,0% 0,8734 0,8718 +5,5%
USD/JPY 147,62 -0,1% 147,74 147,91 -6,0%
GBP/USD 1,3527 +0,1% 1,3512 1,3478 +8,0%
USD/CNY 7,1045 -0,1% 7,1101 7,1038 -1,4%
USD/CNH 7,1130 -0,1% 7,1166 7,1171 -3,0%
AUS/USD 0,6600 +0,0% 0,6597 0,6595 +6,6%
Bitcoin/USD 111.865,10 -1,1% 113.055,60 115.530,00 +19,0%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 63,23 61,90 +2,1% 1,33 -13,3%
Brent/ICE 67,95 66,57 +2,1% 1,38 -11,0%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.766,52 3.749,25 +0,5% 17,27 +42,8%
Silber 44,09 44,05 +0,1% 0,04 +52,6%
Platin 1.254,05 1.204,26 +4,1% 49,79 +37,5%
Kupfer 4,65 4,63 +0,3% 0,01 +13,0%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos
(END) Dow Jones Newswires
September 23, 2025 16:18 ET (20:18 GMT)
Nachrichten zu Apple Inc.
|
11.11.25 |
Apple Aktie News: Anleger schicken Apple am Abend ins Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Apple-Aktie im Fokus: KI-Server-Produktion in Texas nimmt Fahrt auf (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verliert (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
| 10.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


