Johnson & Johnson Aktie 943981 / US4781601046
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
16.07.2025 18:48:39
|
MÄRKTE USA/Kaum verändert - Bericht über geplante Powell-Entlassung bremst
DOW JONES--Knapp behauptet zeigen sich die US-Börsen am Mittwoch im Verlauf. Nachdem zunächst ermutigende Inflationsdaten die Kurse gestützt hatten, lastet ein neuer Bericht über Pläne zur Entlassung des US-Notenbankchefs auf der Stimmung. Der Dow-Jones-Index tendiert gegen Mittag (Ortszeit New York) 0,1 Prozent höher bei 44.067 Punkten. Der S&P-500 zeigt sich kaum verändert. Der Nasdaq-Composite notiert 0,1 Prozent niedriger.
Der US-Präsident Donald Trump soll Kreisen zufolge bei einigen republikanischen Abgeordneten angedeutet haben, dass er wahrscheinlich versuchen wird, den Fed-Chef Jerome Powell, bald zu entlassen. Allerdings hat der Präsident schon öfter entsprechende Drohungen verlauten lassen, diese bislang aber nicht in die Tat umgesetzt, weshalb die Märkte relativ gelassen reagieren.
Die Erzeugerpreise haben im Juni auf Monatssicht sowohl in der Gesamt- als auch in der Kernrate stagniert, während Volkswirte einen Anstieg um jeweils 0,2 Prozent erwartet hatten. Sie relativieren etwas das Bild der Verbraucherpreise vom Vortag, die im erwarteten Rahmen gestiegen waren, was Zweifel an einer baldigen Zinssenkung der US-Notenbank nährte. Die Industrieproduktion und die Kapazitätsauslastung erhöhten sich im vergangenen Monat etwas stärker als von Ökonomen vorhergesagt.
Unternehmensseitig haben mit der Bank of America, Goldman Sachs und Morgan Stanley drei weitere grosse US-Banken Zahlen vorgelegt, die negativ aufgenommen werden, obwohl sie positiv überrascht haben. Bank of America fallen um 1,5 Prozent, Goldman um 0,2 Prozent und Morgan Stanley um 3,1 Prozent. Anleger fürchteten, dass die Entlassung des Notenbankchefs zu unruhigen Zeiten am Markt führen und die Inflation wieder anheizen könnte, heisst es.
Johnson & Johnson (JNJ) hat nicht nur überraschend gute Zahlen vorgelegt, sondern auch den Jahresausblick angehoben. Die Aktie gewinnt 6,5 Prozent.
Der Dollar fällt mit den Gerüchten um Powell zurück; der Dollarindex gibt um 0,3 Prozent nach. Am Anleihemarkt sinkt die Zehnjahresrendite um 1 Basispunkt auf 4,48 Prozent.
Die Ölpreise stehen nach der Veröffentlichung von Lagerbestandsdaten weiter unter Druck. Zwar haben sich die Vorräte der USA an Rohöl in der vergangenen Woche verringert, doch stiegen die Benzinbestände.
Gold profitiert derweil von der Unsicherheit um den Notenbankchef. Der Preis für die Feinunze steigt um 0,8 Prozent.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 44.066,56 +0,1% 43,27 +3,5%
S&P-500 6.243,31 -0,0% -0,45 +6,2%
NASDAQ Comp 20.656,66 -0,1% -21,14 +7,1%
NASDAQ 100 22.826,93 -0,3% -57,66 +8,9%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 17:30 Uhr % YTD
EUR/USD 1,1630 +0,3% 1,1601 1,1610 +12,0%
EUR/JPY 172,45 -0,1% 172,67 172,92 +6,0%
EUR/CHF 0,9319 +0,2% 0,9300 0,9306 -0,9%
EUR/GBP 0,8668 +0,0% 0,8668 0,8668 +4,7%
USD/JPY 148,28 -0,4% 148,85 148,95 -5,3%
GBP/USD 1,3417 +0,2% 1,3385 1,3394 +7,0%
USD/CNY 7,1535 -0,0% 7,1545 7,1573 -0,8%
USD/CNH 7,1825 -0,0% 7,1844 7,1863 -2,1%
AUS/USD 0,6520 +0,1% 0,6513 0,6514 +5,3%
Bitcoin/USD 119.229,45 +1,4% 117.573,05 116.357,20 +24,1%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 66,10 66,52 -0,6% -0,42 -7,4%
Brent/ICE 68,28 68,71 -0,6% -0,43 -8,1%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.349,73 3.322,65 +0,8% 27,08 +26,6%
Silber 32,49 32,52 -0,1% -0,03 +16,6%
Platin 1.216,63 1.186,10 +2,6% 30,53 +35,4%
Kupfer 5,49 5,55 -1,0% -0,06 +35,2%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/cbr
(END) Dow Jones Newswires
July 16, 2025 12:48 ET (16:48 GMT)
Nachrichten zu Johnson & Johnson
05.09.25 |
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson am Freitagabend mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson verzeichnet am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Johnson Johnson-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Johnson Johnson-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Verluste in New York: Dow Jones fällt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones sackt ab (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones zum Start in Rot (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI mit Verlusten -- DAX begrüsst Handelswoche mit Aufschlägen -- Wall Street stärker erwartet -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägen unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street dürfte es nach oben gehen. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |