Visa Aktie 3826452 / US92826C8394
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.07.2025 11:35:40
|
MARKT USA/Leicht aufwärts vor Fed-Zinsentscheidung
Ganz im Zeichen der US-Notenbank steht zur Wochenmitte der Handel an der Wall Street. Die Futures für den S&P-500 und die Nasdaq zeigen sich aktuell gut behauptet. Daneben rollt die Berichtssaison weiter, wobei vor allem die nachbörslichen Geschäftszahlen der Technologiekonzerne Meta, Microsoft und Qualcomm im Fokus stehen. Vor Beginn des Handels gibt es noch Daten zum US-Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal und den ADP-Arbeitsmarktbericht für den Monat Juli.
Die Federal Reserve dürfte ihre Geldpolitik unverändert lassen, wobei der Fokus auf den Äusserungen von Fed-Chef Jerome Powell liege, kommentiert Rentenstratege Filip Andersson von der Danske Bank. "Unklare Daten werden es der Fed nicht erlauben, sich im Voraus festzulegen, aber Powell könnte die Tür für eine Senkung auf der Sitzung im September verbal öffnen", meint der Co-Leiter der Abteilung für Fixed Income und Devisenanalyse.
Die Fed-Vertreter Michelle Bowman und Christopher Waller haben beide angedeutet, dass sie für eine Zinssenkung stimmen könnten. Weitere abweichende Meinungen würden eine "tiefe Spaltung" innerhalb der Fed zeigen und könnten die politischen Entscheidungsträger dazu bewegen, in den kommenden Monaten Zinssenkungen zu befürworten, urteilt Jefferies-Ökonom Mohit Kumar.
Mondelez hat am Vortag nach der Schlussglocke für das zweite Quartal einen höheren Gewinn und Umsatz bekannt gegeben. Treiber waren höhere Preise für Schokoladenprodukte, womit Mondelez die anhaltende Inflation der Kakaokosten auszugleichen versucht. Mondelez plant nach eigenen Angaben allerdings in den kommenden Wochen Preiserhöhungen für eine ausgewählte Reihe von Snacks in Nordamerika, um die höheren Kosten aufgrund der Inflation auszugleichen. Die Aktien fallen vorbörslich um 2,9 Prozent.
Visa (-1,9%) hat im dritten Quartal seines Geschäftsjahres einen Gewinn- und Umsatzanstieg erzielt dank einer weiter guten Stimmung unter den Verbrauchern. Das Kreditkartenunternehmen meldete einen Gewinn von 5,27 Milliarden Dollar oder 2,69 Dollar pro Aktie, verglichen mit 4,87 Milliarden Dollar oder 2,40 Dollar pro Aktie ein Jahr zuvor. Bereinigt um bestimmte einmalige Posten lag der Gewinn je Aktie laut FactSet bei 2,98 Dollar und damit über den von Analysten prognostizierten 2,85 Dollar.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/flf
(END) Dow Jones Newswires
July 30, 2025 05:36 ET (09:36 GMT)
Nachrichten zu Visa Inc.
05.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones am Freitagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Visa-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Visa von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Visa-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Visa-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Verluste in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
25.08.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verbucht nachmittags Verluste (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Visa Inc.
17.07.25 | Visa Outperform | RBC Capital Markets | |
17.07.25 | Visa Outperform | Bernstein Research | |
30.04.25 | Visa Buy | UBS AG | |
30.04.25 | Visa Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Visa Outperform | RBC Capital Markets |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Novartis am 05.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI stabil -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag behauptet. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |