Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX-Handel im Fokus |
15.07.2025 17:58:36
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende in der Verlustzone

Der Euro STOXX 50 bewegte sich am Dienstag auf rotem Terrain.
Der Euro STOXX 50 bewegte sich im STOXX-Handel letztendlich um 0.24 Prozent tiefer bei 5’357.73 Punkten. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4.484 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.070 Prozent auf 5’374.63 Punkte an der Kurstafel, nach 5’370.85 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Dienstag bei 5’397.76 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5’351.38 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, bei 5’290.47 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.04.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’970.43 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.07.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 4’983.11 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8.94 Prozent zu. Bei 5’568.19 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4’540.22 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit BMW (+ 1.92 Prozent auf 85.06 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.49 Prozent auf 52.59 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.45 Prozent auf 93.54 EUR), BASF (+ 1.36 Prozent auf 43.35 EUR) und Stellantis (+ 1.26 Prozent auf 8.54 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Rheinmetall (-2.77 Prozent auf 1’828.00 EUR), UniCredit (-1.75 Prozent auf 57.42 EUR), Intesa Sanpaolo (-1.73 Prozent auf 4.88 EUR), Allianz (-1.54 Prozent auf 339.70 EUR) und Airbus SE (-1.52 Prozent auf 180.20 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 4’518’190 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 301.037 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Mitglieder
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 5.17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.62 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
12:26 |
Gute Stimmung in Europa: Das macht der STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) gibt Allianz-Aktie Buy (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Erste Schätzungen: Allianz stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
22.07.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
22.07.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
22.07.25 |
Allianz returns to India in tie-up with Ambani’s Jio (Financial Times) | |
21.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Allianz
23.07.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
23.07.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.07.25 | Allianz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.07.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.07.25 | Allianz Neutral | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’355.20 | 0.20% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |