Intesa Sanpaolo Aktie 575913 / IT0000072618
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Euro STOXX 50-Entwicklung | 17.09.2025 09:28:33 | 
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start im Aufwind
 
						Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den Euro STOXX 50 auch am Mittwochmorgen aufwärts.
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:10 Uhr um 0.33 Prozent fester bei 5’390.17 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4.545 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0.175 Prozent höher bei 5’381.69 Punkten, nach 5’372.31 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 5’392.80 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5’381.19 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 0.236 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’448.61 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 17.06.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’288.68 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 stand vor einem Jahr, am 17.09.2024, bei 4’860.78 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 9.60 Prozent. Bei 5’568.19 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Zählern erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit SAP SE (+ 2.30 Prozent auf 215.80 EUR), Stellantis (+ 1.65 Prozent auf 8.26 EUR), Rheinmetall (+ 1.63 Prozent auf 1’932.00 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0.58 Prozent auf 38.30 EUR) und BMW (+ 0.22 Prozent auf 83.30 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Intesa Sanpaolo (-1.10 Prozent auf 5.47 EUR), UniCredit (-0.83 Prozent auf 66.74 EUR), BASF (-0.46 Prozent auf 43.46 EUR), Siemens (-0.42 Prozent auf 225.10 EUR) und Deutsche Telekom (-0.14 Prozent auf 29.35 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 228’066 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von ASML NV mit 286.861 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den grössten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Werte auf
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Eni lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6.99 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.
| 30.10.25 | STOXX-Handel STOXX 50 fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt ab (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Donnerstagshandel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
| 28.10.25 | Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 beginnt Handel im Minus (finanzen.ch) | |
| 28.10.25 | Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 beginnt Dienstagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
| 27.10.25 | Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.ch) | 
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.
| 17.10.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
| 15.10.25 | Intesa Sanpaolo Outperform | RBC Capital Markets | |
| 25.09.25 | Intesa Sanpaolo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 09.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.09.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | Morgan Stanley | 
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5’699.18 | -0.12% | 
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Zinsentscheid: Märkte in Fernost vor Wochenschluss uneins -- Nikkei mit RekordhochDie wichtigsten asiatischen Börsen weisen am Freitag verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
				 
											 
											 
									

