Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue Einnahmequelle |
14.02.2021 14:48:00
|
Morgan Stanley: Der Ford-Aktienkurs könnte sich verdoppeln - unter dieser Bedingung

Experten der US-Investmentbank Morgan Stanley halten es für möglich, dass sich der Aktienkurs von Ford mehr als verdoppeln könnte, wenn es dem Autokonzern gelingt, eine neue Einnahmequelle zu erschliessen.
• Ford setzt auf Google-Dienste
• Morgan-Stanley-Analysten sehen grosses Potential durch Daten-Abos
Wie so viele andere Autobauer litt auch Ford in 2020 unter den Folgen der Corona-Krise und musste deshalb einen Umsatzrückgang um 18 Prozent auf 127,1 Milliarden Dollar verkraften. Ausserdem verbuchte der zweitgrösste US-Autobauer im Gesamtjahr 2020 einen Verlust von 1,3 Milliarden Dollar, wogegen er im Vorjahr noch eine schwarze Null erzielt hatte.
Kooperation mit Alphabet
Doch es gab jüngst auch gute Nachrichten von Ford. In dem Bemühen, die Interaktionen seiner Fahrzeuge mit den Insassen zu verbessern - denn die Nutzer wollen ihre vom Smartphone gewohnten Apps und Dienste auch im Auto nutzen - hat der Autohersteller eine weitreichende Kooperation mit der Google-Mutter Alphabet vereinbart.
Teil der Vereinbarung ist unter anderem, dass Google zum zentralen Anbieter von Cloud-Diensten für den US-Autoriesen werden soll. Ausserdem wird Ford ab 2023 standardmässig Karten und den Sprachassistenten von Google nutzen und die Infotainment-Systeme der Ford-Autos werden künftig mit dem Android-Betriebssystem laufen.
Trotzdem soll auch Apples CarPlay-Plattform, mit der man Apple-Dienste wie Karten und Musik von einem angeschlossenen iPhone auf den Bildschirm der Infotainment-Anlage bringen kann, weiter unterstützt werden. Und auch Amazons Sprachassistentin Alexa könne weiter genutzt werden, versprach Ford.
Morgan Stanley sieht grosses Potential
Zwar hat Morgan Stanley erst kürzlich das Rating für Ford auf "Underweight" gesenkt und das Kursziel von 9,00 Dollar bestätigt, doch die Zusammenarbeit mit Alphabet hält man dort für "einen Schritt in die richtige Richtung".
Wie "Markets Insider" berichtete, glaubt eine Gruppe von Morgan Stanley-Analysten unter der Führung von Adam Jonas, dass diese Partnerschaft das Potential besitzt, die Marktkapitalisierung von Ford auf fast 100 Milliarden Dollar und den Aktienkurs auf 25 Dollar zu verdoppeln. Voraussetzung dafür sei, dass sich der Automobilkonzern eine neue Einnahmequelle aus Daten-Abonnements erschliesst.
Die Rechnung der Analysten geht folgendermassen: Ford hat derzeit weltweit rund 75 Millionen Fahrzeuge auf den Strassen. Wenn nun für jedes dieser Fahrzeuge Daten-Abos mit einem monatlichen Volumen von 10 Dollar abgeschlossen würden, dann würde dies für Ford wiederkehrende Einnahmen von jährlich 9 Milliarden Dollar bedeuten. Hierfür kalkuliert Jonas mit einer EBITDA-Marge von 55 Prozent und kommt so auf einen zusätzlichen jährlichen Gewinn von knapp 5 Milliarden Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
18.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Abend im Aufwind (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Donnerstagnachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones legt nachmittags zu (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Optimismus in New York: Am Mittag Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Amazon Prime Big Deal Days Returns to Singapore from 7–13 October with More Days and More Ways to Save (EQS Group) |
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen gehen stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen zum Handelsende uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbrachte den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |