Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
17.07.2025 09:33:38
|
Novartis-Aktien werden trotz starker Zahlen gekübelt
Zürich (awp) - Novartis-Aktien sind am Donnerstag trotz starker Zahlen und der erneut angehobenen Guidance der mit Abstand grösste Verlierer unter den Blue Chips.
Gegen 9.30 Uhr kommen die Papiere noch um 1,8 Prozent auf 93,35 Franken zurück. Ihr bisheriges Tagestief liegt mit 92,44 Franken noch etwas tiefer. Der Leitindex SMI legt unterdessen um 0,5 Prozent zu.
Am Morgen hat der Pharmakonzern Zahlen zum zweiten Quartal 2025 vorgelegt und einmal mehr die Prognosen der Analysten übertroffen. Zugleich erhöhten die Basler den Jahresausblick für das operative Kernergebnis leicht.
Entsprechend freundlich fallen denn auch die ersten Analystenkommentare aus. So spricht der zuständige Analyst bei Vontobel etwa von einem "beeindruckenden" Abschluss. Für JPMorgan sind die Zahlen "solide".
Unter den Medikamenten hebt die UBS in ihrem ersten Kommentar Kisqali, Pluvicto und Scemblix positiv hervor, welche alle die Erwartungen übertroffen haben. Dem stünde eine eher enttäuschende Entwicklung von Cosentyx, Tasigna und Zolgensma gegenüber. Auch Jefferies weisst in einer ersten Einschätzung auf die klar unter den Erwartungen ausgefallene Entwicklung von Cosentyx hin. Die Gründe ortet Vontobel in einer generellen Marktverlangsamung sowie bei stärkerer Konkurrenz in China.
Dass die Aktien eher verhalten auf den Zwischenbericht reagieren, könnte nach Ansicht der UBS-Experten einerseits daran liegen, dass Investoren auf eine stärkere Erhöhung der Guidance gehofft hatten und mit der nun kommunizierten semantischen Feinjustierung eher enttäuscht seien.
Vor allem aber dürfe der für März kommenden Jahres angekündigte Rücktritt des langjährigen Finanzchefs Harry Kirsch die Zahlenvorlage etwas überschatten, ist in verschiedenen Kommentaren zu lesen. Kirsch war immerhin seit 2013 CFO von Novartis. Im kommenden Jahr werde er dann in den Ruhestand gehen.
hr/rw
Nachrichten zu Novartis AG
06:59 |
Press Release: Novartis to acquire Tourmaline -2- (Dow Jones) | |
06:59 |
Press Release: Novartis to acquire Tourmaline Bio, complementing cardiovascular pipeline with pacibekitug for the treatment of atherosclerotic cardiovascular... (Dow Jones) | |
08.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Montagshandel in Zürich: SLI schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Ende des Montagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Novartis-Aktie gibt nach: Anlagestrategie gestohlen? - Investmentfonds klagt wohl auf Millionenentschädigung (AWP) | |
08.09.25 |
Novartis Aktie News: Anleger schicken Novartis am Nachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Verluste in Zürich: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Novartis AG
05.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
02.09.25 | Novartis Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.08.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
27.08.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
22.08.25 | Novartis Neutral | UBS AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Asien uneinsDie Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Am heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |