NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
S&P 500-Performance im Fokus |
02.10.2025 22:33:51
|
NYSE-Handel: S&P 500 letztendlich in Grün

So performte der S&P 500 am vierten Tag der Woche zum Handelsschluss.
Am Donnerstag schloss der S&P 500 den Handel nahezu unverändert (plus 0.06 Prozent) bei 6’715.35 Punkten ab. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 52.440 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0.253 Prozent stärker bei 6’728.19 Punkten in den Handel, nach 6’711.20 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 6’693.23 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 6’731.94 Punkten.
S&P 500 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche gewann der S&P 500 bereits um 0.807 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.09.2025, erreichte der S&P 500 einen Wert von 6’415.54 Punkten. Der S&P 500 wurde vor drei Monaten, am 02.07.2025, mit 6’227.42 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 02.10.2024, stand der S&P 500 noch bei 5’709.54 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 14.43 Prozent. 6’731.94 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Bei 4’835.04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Coinbase (+ 7.48 Prozent auf 372.07 USD), Lumen Technologies (+ 5.11 Prozent auf 6.38 USD), Robinhood (+ 4.71 Prozent auf 145.70 USD), Block (ex Square) (+ 4.65 Prozent auf 76.81 USD) und Humana (+ 3.99 Prozent auf 256.62 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil Equifax (-8.47 Prozent auf 232.35 USD), Occidental Petroleum (-7.31 Prozent auf 44.23 USD), AES (-7.03 Prozent auf 14.29 USD), Tesla (-5.11 Prozent auf 436.00 USD) und APA (-4.71 Prozent auf 23.88 USD) unter Druck.
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 35’082’252 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.861 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Mitglieder auf
Im S&P 500 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Equifax Inc.
02.10.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 letztendlich in Grün (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 legt nachmittags zu (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Börse New York: Das macht der S&P 500 am Mittag (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
S&P 500-Wert Equifax-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Equifax-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
S&P 500-Titel Equifax-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Equifax von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
S&P 500-Papier Equifax-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Equifax von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Coinbase am 02.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’715.35 | 0.06% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: US-Börsen schliessen in Grün -- SMI schliesst mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpfte am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen verzeichneten moderate Gewinne. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |