Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50-Entwicklung |
30.05.2025 12:26:43
|
Optimismus in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 am Freitagmittag steigen

Heute wagen sich die Börsianer in Europa aus der Reserve.
Um 12:08 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0.52 Prozent stärker bei 5’398.86 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4.429 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.017 Prozent schwächer bei 5’370.20 Punkten in den Handel, nach 5’371.10 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 5’358.75 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5’402.23 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0.634 Prozent. Noch vor einem Monat, am 30.04.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 5’160.22 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.02.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’463.54 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 30.05.2024, den Wert von 4’982.18 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 9.78 Prozent zu. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5’568.19 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4’540.22 Punkten.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell SAP SE (+ 1.54 Prozent auf 266.50 EUR), Siemens (+ 1.27 Prozent auf 215.30 EUR), Enel (+ 1.24 Prozent auf 8.11 EUR), Deutsche Börse (+ 1.23 Prozent auf 287.20 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.92 Prozent auf 569.20 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen UniCredit (-0.98 Prozent auf 56.69 EUR), Stellantis (-0.21 Prozent auf 9.06 EUR), Bayer (+ 0.28 Prozent auf 24.80 EUR), BMW (+ 0.33 Prozent auf 78.74 EUR) und Infineon (+ 0.36 Prozent auf 34.82 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 910’158 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 306.170 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Unter den Euro STOXX 50-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 4.67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Eni-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.07 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
18:10 |
MÄRKTE EUROPA/Fester - Handeloptimismus stützt - SAP fallen (Dow Jones) | |
17:58 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
17:58 |
STOXX-Handel: STOXX 50 legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
17:58 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
17:58 |
XETRA-Handel: Zum Ende des Mittwochshandels Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
17:58 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX liegt zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
16:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Nachmittag weit abgeschlagen (finanzen.ch) | |
16:03 |
SAP-Chef: Bauen weiter Stellen ab - 'Überregulierung' in Europa bremst (AWP) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
21.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
03.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
30.06.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’344.25 | 1.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street geht es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |