BP Aktie 844183 / GB0007980591
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursverlauf |
08.10.2025 17:58:25
|
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels mit Gewinnen
Der STOXX 50 verzeichnete am Mittwoch Kursanstiege.
Am Mittwoch bewegte sich der STOXX 50 via STOXX schlussendlich 0.95 Prozent höher bei 4’794.96 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.099 Prozent schwächer bei 4’745.01 Punkten in den Handel, nach 4’749.70 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4’796.84 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’745.01 Punkten verzeichnete.
STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 0.645 Prozent. Vor einem Monat, am 08.09.2025, stand der STOXX 50 noch bei 4’562.11 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.07.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4’506.05 Punkten auf. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 08.10.2024, den Wert von 4’424.23 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 10.51 Prozent nach oben. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Punkten markiert.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit Richemont (+ 3.06 Prozent auf 159.85 CHF), Rheinmetall (+ 2.60 Prozent auf 1’933.50 EUR), Allianz (+ 1.87 Prozent auf 371.10 EUR), Rio Tinto (+ 1.85 Prozent auf 50.47 GBP) und Airbus SE (+ 1.63 Prozent auf 205.45 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0.54 Prozent auf 27.64 GBP), BAT (-0.44 Prozent auf 38.37 GBP), National Grid (-0.14 Prozent auf 10.91 GBP), Rolls-Royce (-0.09 Prozent auf 11.53 GBP) und BP (+ 0.15 Prozent auf 4.32 GBP).
Welche STOXX 50-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 21’202’055 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die ASML NV-Aktie mit 347.794 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Fokus
Die BNP Paribas-Aktie präsentiert mit 7.31 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.86 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
|
31.10.25 |
Analysten sehen bei Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie Potenzial (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Shell verdient mehr als erwartet und behält Aktienrückkäufe bei (Dow Jones) | |
|
30.10.25 |
Shell chief Wael Sawan sees M&A opportunities in oil price slump (Financial Times) | |
|
30.10.25 |
Shell chief Wael Sawan sees M&A opportunities in oil price slump (Financial Times) | |
|
29.10.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 verliert nachmittags (finanzen.ch) |