Infineon Aktie 1038049 / DE0006231004
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
18.09.2025 09:28:40
|
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Donnerstagshandels zu
Der Euro STOXX 50 hält heute an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Der Euro STOXX 50 klettert im STOXX-Handel um 09:10 Uhr um 0.76 Prozent auf 5’410.68 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4.488 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.359 Prozent fester bei 5’389.00 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5’369.70 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5’389.00 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5’411.08 Zählern.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0.144 Prozent. Vor einem Monat, am 18.08.2025, lag der Euro STOXX 50 noch bei 5’434.64 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 18.06.2025, mit 5’266.91 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 18.09.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’835.30 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 10.02 Prozent. 5’568.19 Punkte markierten den Höchststand des Euro STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Punkten verzeichnet.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit SAP SE (+ 2.18 Prozent auf 222.45 EUR), Infineon (+ 2.11 Prozent auf 33.34 EUR), Rheinmetall (+ 1.32 Prozent auf 1’913.50 EUR), Siemens (+ 1.04 Prozent auf 227.60 EUR) und adidas (+ 0.78 Prozent auf 180.20 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen BASF (-1.15 Prozent auf 42.99 EUR), Deutsche Börse (-0.48 Prozent auf 229.70 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0.26 Prozent auf 98.78 EUR), Bayer (-0.22 Prozent auf 27.32 EUR) und Eni (-0.07 Prozent auf 14.86 EUR).
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 weist die BASF-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 274’658 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die ASML NV-Aktie mit 288.238 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5.78 zu Buche schlagen. Im Index weist die Eni-Aktie mit 7.05 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AG
|
15:58 |
Donnerstagshandel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Schwache Performance in Frankfurt: So steht der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
DAX-Handel aktuell: DAX schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX sackt ab (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX notiert im Plus (finanzen.ch) |