E.ON Aktie 4334819 / DE000ENAG999
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX im Fokus |
15.08.2025 17:58:53
|
Schwache Performance in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Abschläge

So bewegte sich der DAX zum Handelsschluss.
Schlussendlich schloss der DAX den Handelstag nahezu unverändert (minus 0.01 Prozent) bei 24’374.87 Punkten ab. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2.125 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.628 Prozent auf 24’530.70 Punkte an der Kurstafel, nach 24’377.50 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des DAX lag am Freitag bei 24’536.11 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 24’327.60 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der DAX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der DAX bislang einen Gewinn von 0.697 Prozent. Vor einem Monat, am 15.07.2025, wurde der DAX mit einer Bewertung von 24’060.29 Punkten gehandelt. Der DAX notierte noch vor drei Monaten, am 15.05.2025, bei 23’695.59 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.08.2024, wies der DAX einen Wert von 18’183.24 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 21.72 Prozent nach oben. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 24’639.10 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18’489.91 Punkten erreicht.
Tops und Flops im DAX aktuell
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Airbus SE (+ 1.71 Prozent auf 186.86 EUR), Bayer (+ 1.56 Prozent auf 27.05 EUR), BMW (+ 1.46 Prozent auf 90.14 EUR), Merck (+ 0.99 Prozent auf 112.05 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0.73 Prozent auf 53.51 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Siemens Energy (-3.05 Prozent auf 94.84 EUR), Zalando (-1.53 Prozent auf 23.11 EUR), EON SE (-1.25 Prozent auf 15.79 EUR), Rheinmetall (-1.22 Prozent auf 1’621.00 EUR) und SAP SE (-1.11 Prozent auf 237.00 EUR).
Diese DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 5’486’989 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im DAX mit 279.096 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien
Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert mit 4.62 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Unter den Aktien im Index präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.50 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SE
05.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
EQS-News: E.ON signs agreement to sell gas distribution network in the Czech Republic (EQS Group) | |
05.09.25 |
EQS-News: E.ON unterzeichnet Vereinbarung über den Verkauf des Gasverteilnetzes in der Tschechischen Republik (EQS Group) | |
04.09.25 |
DAX 40-Titel EON SE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in EON SE von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
EQS-DD: E.ON SE: Nadia Jakobi, buy (EQS Group) | |
03.09.25 |
EQS-DD: E.ON SE: Nadia Jakobi, Kauf (EQS Group) | |
01.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |