Fresnillo Aktie 4223459 / GB00B2QPKJ12
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| FTSE 100-Marktbericht |
18.11.2025 09:28:57
|
Schwache Performance in London: FTSE 100 gibt zum Start des Dienstagshandels nach
Das macht das Börsenbarometer in London.
Der FTSE 100 tendiert im LSE-Handel um 09:10 Uhr um 0.95 Prozent schwächer bei 9’583.83 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2.769 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.000 Prozent auf 9’675.44 Punkte an der Kurstafel, nach 9’675.43 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 9’675.64 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 9’560.19 Punkten verzeichnete.
FTSE 100 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 9’354.57 Punkten. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 18.08.2025, den Stand von 9’157.74 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.11.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8’109.32 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 16.03 Prozent. Das FTSE 100-Jahreshoch steht derzeit bei 9’930.09 Punkten. Bei 7’544.83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich derzeit Intermediate Capital Group (+ 8.43 Prozent auf 20.48 GBP), Imperial Brands (+ 2.51 Prozent auf 32.32 GBP), BAT (+ 0.91 Prozent auf 41.97 GBP), AstraZeneca (+ 0.77 Prozent auf 136.96 GBP) und Diploma (+ 0.67 Prozent auf 52.95 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil Fresnillo (-6.18 Prozent auf 21.93 GBP), WPP 2012 (-3.75 Prozent auf 3.08 GBP), Antofagasta (-3.48 Prozent auf 26.43 GBP), Schroders (-3.20 Prozent auf 3.75 GBP) und Glencore (-3.04 Prozent auf 3.53 GBP).
Die teuersten FTSE 100-Unternehmen
Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 10’858’922 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie sticht im FTSE 100 mit einer Marktkapitalisierung von 238.118 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Blick
Unter den FTSE 100-Aktien weist 2026 laut FactSet-Schätzung die 3i-Aktie mit 5.12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Legal General-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.19 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Smiths PLC
|
12:26 |
Starker Wochentag in London: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Handel in London: FTSE 100 zum Start des Mittwochshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: So performt der FTSE 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Angespannte Stimmung in London: FTSE 100 mittags leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 gibt zum Start des Dienstagshandels nach (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
LSE-Handel FTSE 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in London: Das macht der FTSE 100 am Nachmittag (finanzen.ch) |