Deutsche Telekom Aktie 1026592 / DE0005557508
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
LUS-DAX im Blick |
17.10.2025 09:28:39
|
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start leichter

Der LUS-DAX setzt am Morgen nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.
Um 09:26 Uhr sinkt der LUS-DAX im XETRA-Handel um 1.33 Prozent auf 23’740.50 Punkte.
Bei 23’963.50 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 23’672.00 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
LUS-DAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht stieg der LUS-DAX bereits um Prozent. Vor einem Monat, am 17.09.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 23’389.00 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.07.2025, wies der LUS-DAX 24’400.00 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 17.10.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 19’566.00 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 18.92 Prozent aufwärts. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 24’773.50 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 18’821.00 Punkten.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im LUS-DAX
Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich aktuell Continental (+ 6.88 Prozent auf 58.40 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 0.49 Prozent auf 46.71 EUR), Vonovia SE (+ 0.00 Prozent auf 27.91 EUR), Beiersdorf (-0.02 Prozent auf 93.38 EUR) und Deutsche Telekom (-0.13 Prozent auf 29.60 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Deutsche Bank (-5.56 Prozent auf 28.81 EUR), Rheinmetall (-4.40 Prozent auf 1’696.50 EUR), Siemens Energy (-3.80 Prozent auf 101.30 EUR), MTU Aero Engines (-3.44 Prozent auf 362.10 EUR) und Commerzbank (-3.41 Prozent auf 29.71 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX auf
Das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 1’438’334 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 272.749 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
LUS-DAX-Fundamentaldaten im Blick
Die Bayer-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten auf. Mit 6.05 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
17.10.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 gibt zum Ende des Freitagshandels nach (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 leichter (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwacher Handel: TecDAX fällt am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) |