RELX Aktie 3632181 / GB00B2B0DG97
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
08.08.2025 12:26:39
|
STOXX-Handel: STOXX 50-Anleger greifen mittags zu

Am Freitag zeigen sich die Börsianer in Europa optimistisch.
Der STOXX 50 erhöht sich im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0.21 Prozent auf 4’476.90 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.063 Prozent auf 4’470.23 Punkte an der Kurstafel, nach 4’467.40 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’467.11 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’478.96 Zählern.
STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht stieg der STOXX 50 bereits um 2.18 Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.07.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’506.05 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.05.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4’444.66 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 08.08.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4’323.64 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3.18 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 4’826.72 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Zählern verzeichnet.
Tops und Flops im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Siemens (+ 1.81 Prozent auf 231.20 EUR), UniCredit (+ 1.74 Prozent auf 67.15 EUR), Enel (+ 1.55 Prozent auf 7.87 EUR), UBS (+ 1.11 Prozent auf 31.83 CHF) und Rio Tinto (+ 1.06 Prozent auf 45.47 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-6.81 Prozent auf 566.40 EUR), RELX (-1.68 Prozent auf 36.04 GBP), SAP SE (-1.59 Prozent auf 250.70 EUR), Allianz (-1.28 Prozent auf 362.20 EUR) und Deutsche Telekom (-0.81 Prozent auf 29.51 EUR).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die HSBC-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 4’131’052 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 289.811 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7.83 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.14 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RELX PLC (ex Reed Elsevier)
26.09.25 |
Pluszeichen in Europa: Anleger lassen STOXX 50 mittags steigen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
FTSE 100-Titel RELX-Aktie: So viel hätte eine Investition in RELX von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 legt zum Start zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 sackt zum Start des Freitagshandels ab (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) |