Intesa Sanpaolo Aktie 575913 / IT0000072618
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
04.08.2025 12:26:33
|
STOXX-Handel: STOXX 50 in Grün

Der STOXX 50 verzeichnet am Montagmittag Kursgewinne.
Um 12:09 Uhr tendiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.61 Prozent höher bei 4’403.91 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.103 Prozent auf 4’381.60 Punkte an der Kurstafel, nach 4’377.10 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4’411.85 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4’373.13 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Der STOXX 50 stand noch vor einem Monat, am 04.07.2025, bei 4’464.80 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, den Wert von 4’479.12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, stand der STOXX 50 bei 4’321.02 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 1.50 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Punkten markiert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Allianz (+ 2.84 Prozent auf 343.60 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 2.75 Prozent auf 5.15 EUR), Rolls-Royce (+ 2.51 Prozent auf 10.92 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2.06 Prozent auf 575.40 EUR) und Siemens (+ 1.78 Prozent auf 216.75 EUR). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil Roche (-1.79 Prozent auf 252.50 CHF), Richemont (-1.61 Prozent auf 131.25 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1.61 Prozent auf 52.66 CHF), Diageo (-1.17 Prozent auf 18.01 GBP) und AstraZeneca (-1.10 Prozent auf 109.82 GBP).
Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im STOXX 50 weist die HSBC-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 5’045’723 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 284.919 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
STOXX 50-Fundamentaldaten
Im STOXX 50 präsentiert die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7.39 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX steigt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) |